Fr. 10.50

Occupy! - Die ersten Wochen in New York. Eine Dokumentation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge des Sturms erreicht, die Wall Street in New York. Die Aktivisten, die am 17. September 2011 den Zuccotti Park im Financial District besetzten, kämpfen unter dem Motto "We are the 99 percent" für soziale Gerechtigkeit, die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik und entwerfen Modelle für eine humanere Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unmittelbar nach dem Beginn der Proteste haben sich junge Publizisten und Aktivisten zusammengetan, um die Entwicklungen vor Ort zu dokumentieren. Neben atmosphärisch dichten Reportagen enthält dieser Band Essays über die Hintergründe und Aussichten der Bewegung, darunter Texte von Judith Butler, Joseph E. Stiglitz und Slavoj Zizek.

A propos de l'auteur

Keith Gessen wurde 1975 in Russland geboren und wuchs in Massachusetts auf. Er veröffentlichte Artikel in New Yorker, New York Times Book Review und New York Magazine und ist Übersetzer des preisgekrönten Buches Voices from Chernobyl . Gemeinsam mit Benjamin Kunkel gründete er die Literarische Zeitschrift n+1

Résumé

Nach Tunis, Kairo, Madrid, Tottenham und Athen hat die globale Welle der Empörung nun auch das Auge des Sturms erreicht, die Wall Street in New York. Die Aktivisten, die am 17. September 2011 den Zuccotti Park im Financial District besetzten, kämpfen unter dem Motto »We are the 99 percent« für soziale Gerechtigkeit, die strikte Trennung von Wirtschaft und Politik und entwerfen Modelle für eine humanere Gesellschaft im 21. Jahrhundert. Unmittelbar nach dem Beginn der Proteste haben sich junge Publizisten und Aktivisten zusammengetan, um die Entwicklungen vor Ort zu dokumentieren. Neben atmosphärisch dichten Reportagen enthält dieser Band Essays über die Hintergründe und Aussichten der Bewegung, darunter Texte von Judith Butler, Joseph E. Stiglitz und Slavoj Žižek.

Commentaire

"Wer Zündstoff für die Diskussionen unterm Weihnachtsbaum braucht, findet sie hier."
Julia Encke Frankfurter Allgemeine Sonntagzeitung

Détails du produit

Auteurs Keith Gessen
Collaboration Blumenkran (Editeur), Carla Blumenkranz (Editeur), Gesse (Editeur), Keit Gessen (Editeur), Keith Gessen (Editeur), Christopher Glazek (Editeur), Christopher Glazek u a (Editeur), Mark Greif (Editeur), Mark Greif u a (Editeur), Sarah Leonard (Editeur), Kathleen Ross (Editeur), Nikil Saval (Editeur), Eli Schmitt (Editeur), Astr Taylor (Editeur), Astra Taylor (Editeur), Glazek u a (Editeur)
Edition Suhrkamp
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2011
 
EAN 9783518062210
ISBN 978-3-518-06221-0
Pages 94
Dimensions 136 mm x 9 mm x 210 mm
Poids 127 g
Thèmes Suhrkamp Taschenbücher
Edition Suhrkamp Digital
Edition Suhrkamp Digital
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique

Finanzkrise, Demonstration, New York (City) : Gesellschaft, Sozial- und Kulturgeschichte, Amerikanische Geschichte, Politische Kampagnen und Werbung, New York City, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Occupy Wall Street, ca. 2010 bis ca. 2019

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.