Fr. 14.50

Ihr kriegt mich nicht! - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Ich heiße Mik, und ich bin verdammt klein für mein Alter, und meine Ohren sind das Einzige an mir, was wächst.«
Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen. Als das Jugendamt auf Mik aufmerksam wird, steht schnell fest: Er muss weg von zu Hause und in eine Pflegefamilie. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena in Nordschweden unter, und das kleine Kaff, in dem die Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm schnell ans Herz. Am liebsten würde er für immer bleiben! Aber das Gesetz sieht einfache Lösungen nicht vor. Mik hat keine andere Wahl, er muss kämpfen. Zum Glück ist er dabei nicht allein. Tante Lena und das ganze Dorf stehen hinter ihm.

  • Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010
  • Ausgezeichnet mit dem Luchs von Radio Bremen und der 'ZEIT'

A propos de l'auteur

Mikael Engström, geboren 1961, ist ein schwedischer Schriftsteller, der vor allem wegen seiner Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. Seine Jugendromane "Brando" und "Steppo" wurden vielfach ausgezeichnet. Sein dritter Roman "Ihr kriegt mich nicht!" erhielt die Nils-Holgersson-Plakette.

Birgitta Kicherer, geboren in Stockholm, aufgewachsen in Schweden und Deutschland. Nach der Tätigkeit als Buchgrafikerin widmete sie sich ganz dem Übersetzen schwedischer Jugend- und Erwachsenenliteratur. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Wieland-Übersetzerpreis und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Birgitta Kicherer lebt mit ihrer Familie in Neresheim am Rande der Schwäbischen Alb.

Résumé

»Ich heiße Mik, und ich bin verdammt klein für mein Alter, und meine Ohren sind das Einzige an mir, was wächst.« 
Mik ist ein Überlebenskünstler, und er muss es sein: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat ein schweres Alkoholproblem, und sein Bruder macht die ersten Schritte zum Kleinkriminellen. Als das Jugendamt auf Mik aufmerksam wird, steht schnell fest: Er muss weg von zu Hause und in eine Pflegefamilie. Für den Übergang kommt Mik bei seiner Tante Lena in Nordschweden unter, und das kleine Kaff, in dem die Tante wohnt, mit all seinen wunderlichen Gestalten wächst ihm schnell ans Herz. Am liebsten würde er für immer bleiben! Aber das Gesetz sieht einfache Lösungen nicht vor. Mik hat keine andere Wahl, er muss kämpfen. Zum Glück ist er dabei nicht allein. Tante Lena und das ganze Dorf stehen hinter ihm.

  • Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010
  • Ausgezeichnet mit dem Luchs von Radio Bremen und der ›ZEIT‹

Texte suppl.

»Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und für jedes Alter geeignet ist. Eine besondere Lektüre.«
Maria Annemüller, Südthüringer Zeitung 27.08.2011

Commentaire

»Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und für jedes Alter geeignet ist. Eine besondere Lektüre.«
Maria Annemüller, Südthüringer Zeitung 27.08.2011

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.