Fr. 63.00

Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen und deren Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Beispiel des Flughafen Frankfurts

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1,1, Universität Koblenz-Landau (Computergrafik), Veranstaltung: Informatik - Computervisualistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereich des Passagier-Verkehrs; im Jahr 2009 reisten 50.932.840 Passagiere über Frankfurt(vgl. [ACI]). Die Infrastruktur zwischen Menschen, Fahrzeugen, Gepäckbeförderung undFlugzeugen ist hochkomplex organisiert und fein aufeinander abgestimmt. Etwa jedeMinute landet eine Maschine. Auch der Energieverbrauch ist enorm; er entspricht demVerbrauch einer mittleren Stadt, allein pro Stunde belaufen sich die Kosten der Energiefür Gebäude und Einrichtungen für die betreibende Firma Fraport AG auf 11.000 Euro(vgl. [Ab10]).In der Zukunft werden Systeme zur Gewinnung erneuerbarer Energie in allen Bereichendes Lebens immer selbstverständlicher, da die Ressourcen knapper werden und erneuerbareEnergie geringere Abhängigkeit von öffentlichen Netzen bedeutet. Die populärsteForm moderner regenerativer Kraftwerke sind Photovoltaik-Anlagen. Seit Jahren werdensie für den Betrieb von Parkscheinautomaten und zur Entlastung von Privathaushaltenverwendet, doch vor allem solarenergetische Großprojekte sind im Vormarsch. Satellitenund Raumstationen nutzen seit Beginn der Raumfahrt Sonnenkollektoren zur Energiegewinnung,in der Sahara befinden sich Projekte in Planung, nach denen neue Solarfelderganze Staaten mit Energie versorgen können sollen. Die einzigen Voraussetzungen dafürsind Sonnenstrahlung und Sammelfläche. Im Fall eines Flughafens bietet sich diese Formder Energiegewinnung an, sofern sich dieser in einem Gebiet ertragreicher solarer Einstrahlungbefindet. Wie dem Diagramm A.1 des Joint Research Centre der EuropäischenKommission (vgl. [EC10]) zu entnehmen ist, befindet sich der Standort Frankfurt amMain in einem Gebiet, in welchem Solarenergiegewinnung zu erwägen ist. Gerade dasGroßangebot verfügbarer Freiflächen am Flughafen macht deren wirtschaftliche Nutzungattraktiv. Doch zuallererst ist der Flughafen ein Verkehrsbetrieb, darum müssen Änderungender Infrastruktur insbesondere auf deren Auswirkungen auf die Prozesse getestetwerden, um einen reibungslosen Verkehrsablauf und die Sicherheit aller Menschen zugewährleisten.

Détails du produit

Auteurs Alexander Wollert
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 19.10.2011
 
EAN 9783656028734
ISBN 978-3-656-02873-4
Pages 144
Dimensions 148 mm x 9 mm x 9 mm
Poids 220 g
Illustrations 29 Farbabb.
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V178531
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V178531
Catégories Livres de conseils
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.