Fr. 23.90

Einführung in Mediation

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Scheidungsverfahren, Erbschaftsstreitigkeiten, Tarifstreiks - oft kann Mediation den jeweiligen Kontrahenten zu Lösungen verhelfen. In vielen Bereichen ist das Verfahren schon Alltag, in anderen kommt es zunehmend zur Anwendung.Joseph Duss-von Werdt entwirft in diesem Buch locker und gut verständlich ein systemisch-konstruktivistisches Modell für das "Kommunikationssystem Mediation" und beschreibt dessen Folgen für die Praxis. Dabei geht er u. a. folgenden Fragen nach:Was heißt Mediation begrifflich und geschichtlich?Was bedeutet "vermitteln" als zwischenmenschlicher Vorgang?Wie gestaltet sich dabei die Rolle des Vermittlers?Wie verhält sich Mediation im Kontext von Demokratie und freier Marktwirtschaft?Ist Mediation eher eine Haltung als eine Methode?Aus den Antworten auf diese Fragen entsteht eine sichere Basis für alle, die beruflich mit Mediationen betraut sind.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. phil. Dr. theol. Joseph Duss-von Werdt - früher Leiter des Instituts für Ehe und Familie in Zürich - ist Mitbegründer und -herausgeber der Zeitschrift Familiendynamik und Dozent für Systemtherapie an der Universität Fribourg/Schweiz; zur Zeit Lehrbeauftragter für Mediation an der Fernuniversität Hagen (Lehrgebiet Recht) und deren Vertreter im wissenschaftlichen Beirat des interuniversitären European Master on Mediation (Sion); Ausbilder, Supervisor und Praktiker der Mediation in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Résumé

Scheidungsverfahren, Erbschaftsstreitigkeiten, Tarifstreiks - oft kann Mediation den jeweiligen Kontrahenten zu Lösungen verhelfen. In vielen Bereichen ist das Verfahren schon Alltag, in anderen kommt es zunehmend zur Anwendung.

Joseph Duss-von Werdt entwirft in diesem Buch locker und gut verständlich ein systemisch-konstruktivistisches Modell für das „Kommunikationssystem Mediation“ und beschreibt dessen Folgen für die Praxis. Dabei geht er u. a. folgenden Fragen nach:

Was heißt Mediation begrifflich und geschichtlich?
Was bedeutet „vermitteln“ als zwischenmenschlicher Vorgang?
Wie gestaltet sich dabei die Rolle des Vermittlers?
Wie verhält sich Mediation im Kontext von Demokratie und freier Marktwirtschaft?
Ist Mediation eher eine Haltung als eine Methode?
Aus den Antworten auf diese Fragen entsteht eine sichere Basis für alle, die beruflich mit Mediationen betraut sind.

Détails du produit

Auteurs Duss-von Werdt, Joseph Duss-von Werdt
Edition Carl-Auer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2011
 
EAN 9783896708236
ISBN 978-3-89670-823-6
Pages 118
Dimensions 126 mm x 187 mm x 11 mm
Poids 141 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychotherapie, Mediation, Deutschland, Einigung, Schlichtung, Konfliktberatung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.