Fr. 14.00

Zwei Freunde, ein Verlag - Für Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel zum 80. Geburtstag

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: »Ich suche einen Menschen.« Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäftskompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht.

Résumé

Eine der berühmtesten Anekdoten über Diogenes von Sinope erzählt davon, wie der Philosoph in Athen am helllichten Tage mit einer Laterne in der Hand die Straßen durchschreitet. Als die Passanten ihn fragen, was er denn suche, antwortet Diogenes kopfschüttelnd: »Ich suche einen Menschen.« Es heißt, Diogenes sei nicht fündig geworden. Mehr Glück hatten Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel, die einander schon im Kindesalter fanden und damit eine lebenslange Freundschaft. Schon im Sandkasten spielten Bettschart und Keel zusammen, sie drückten nebeneinander die Schulbank, erlebten als Pfadfinder gemeinsame Abenteuer und Reisen und wurden schließlich Geschäftskompagnons. In den letzten 58 Jahren haben sie den Namen Diogenes auf fast 200 Millionen Bücher gedruckt und so in alle Welt getragen. Eine Freundschaft kann man nicht erklären. Doch eines ist gewiss: Ohne diejenige zwischen Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel gäbe es den Diogenes Verlag in seiner heutigen Form nicht. Beide feierten am 10. Oktober 2010 ihren 80. Geburtstag und gleichzeitig eine Freundschaft, die schon fast ebenso lange hält. Als Hommage an diese einmalige Verbindung ist dieses Buch gedacht, das Texte aus der Weltliteratur zum Thema Freundschaft versammelt. Mit Homer beginnt diese Anthologie, die von den Anfängen der Literatur über Klassiker wie Montaigne, Balzac oder Cechov bis zu Tomi Ungerer und Jean-Jacques Sempé reicht.

Préface

Zum 80. Geburtstag von Rudolf C. Bettschart und Daniel Keel

Détails du produit

Collaboration Kamp (Editeur), Kampa (Editeur), Kampa (Editeur), Daniel Kampa (Editeur), Stepha (Editeur), Winfrie Stephan (Editeur), Winfried Stephan (Editeur), Stephan Winfried (Editeur)
Edition Diogenes
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.12.2010
 
EAN 9783257056198
ISBN 978-3-257-05619-8
Pages 288
Dimensions 166 mm x 238 mm x 18 mm
Poids 560 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Anthologies

Freundschaft, Deutsche Literatur, Homer, Klassiker, Verlag, Anthologie, Anekdoten, Festschrift, Diogenes, Balzac, Hommage, Montaigne, sempé, Cechov, Daniel Keel, Tomi Ungerer, Rudolf C. Bettschart, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.