épuisé

Infiltration von Deponiesickerwasser - Ein Verfahren zur Optimierung von biologischen Umsetzvorgängen in abgedichteten Deponien. Schlußbericht Nr. 2 zum Vorhaben E9 d. Umweltministeriums Bayern

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Abbau organischer Restbestandteile in Hausmülldeponien ist im Sinne der Idee des Reaktors Deponie ein wichtiger und gewünschter Prozeß. Er ist sowohl Grundlage für eine effiziente Gaserfassung und Gasverwertung als auch für eine möglichst kurze Nachsorgephase. Die Zugabe von Wasser bei Austrocknungsvorgängen ist angebracht. Sinnvollerweise wird im Deponiebereich verschmutztes Oberflächenwasser oder Sickerwasser verwendet, das durch geeignete technische Einrichtungen möglichst gleichmäßig in den Deponiekörper infiltriert wird.
Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen ließ die ökologischen und ökonomischen Bedingungen für diese eigentlich naheliegende betriebliche Lösung durch die ia GMBH INGENIEURE ET AL untersuchen. Die Ergebnisse werden in dieser Veröffentlichung der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Buch ist von grundlegender Bedeutung für Verantwortliche in der Deponiewirtschaft, insbesondere aber auch hilfreich bei Überlegungen zur Oberflächenabdichtung von Deponien.

Détails du produit

Auteurs Werner P. Bauer, Stefan Meisinger
Edition Schmidt (Erich), Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783503048496
ISBN 978-3-503-04849-6
Pages 85493
Poids 222 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.