épuisé

Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Résumé

Der Kanton St. Gallen liegt zwischen Bodensee und Alpen in einer reizvollen und reichen alten Kulturlandschaft. Der sechstgrößte Kanton der Schweiz setzt sich zusammen aus dem alten Besitztum der Fürstabtei St. Gallen (Fürstenland und Toggenburg), der Hauptstadt St. Gallen, einigen ehemals eidgenössischen Landvogteien (Rheintal, Sax-Forstegg, Gams, Werdenberg, Wartau, Sargans, Gaster, und Uznach) und der Stadt Rapperswil.

Diese Gebiete - 1803 vereinigt und von Napoleon I. als Kanton bestätigt - bilden aber weder (kunst)geschichtlich noch politisch eine Einheit. In diesen Landschaften liegen insgesamt 90 Gemeinden, die nebst ihren dörflichen und städtischen Zentren auch Nebendörfer, Weiler und Einzelhöfe aufweisen. Der "Kunst- und Kulturführer Kanton St. Gallen" versteht sich als Wegweiser zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dient sowohl zur Vorbereitung einer Reise wie auch als Handbuch vor Ort. Er verzeichnet Kultur- und Baudenkmäler und zeigt sie in zahlreichen farbigen Bildern, die meist für dieses Buch neu aufgenommen worden sind.

Détails du produit

Auteurs Daniel Studer
Collaboration Danie Studer (Editeur), Daniel Studer (Editeur)
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783799501538
ISBN 978-3-7995-0153-8
Pages 464
Dimensions 180 mm x 245 mm x 34 mm
Poids 1436 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Catégories Voyage > Guides de voyages > Europe

Sankt Gallen (Kanton) : Spezial-Reiseführer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.