En savoir plus
Diese aufschlussreichen und eleganten Essays machen Lust aufs Weiter- und Wiederlesen. »Wenn es darum geht, Literatur mit dem Leben in Verbindung zu setzen, ist Peter von Matt der richtige Mann.« Berner Zeitung
Ein Literat spricht über die Literatur: Peter von Matt, zugleich passionierter Leser, analytischer Denker und brillanter Schreiber, ist auch ein gewinnender Redner. Dieser Band versammelt seine rhetorischen Glanzstücke über Johann Peter Hebel, E.T.A. Hoffmann, Elias Canetti, Gottfried Keller, Robert Walser, Georges Arthur Goldschmidt und viele andere Dichter.
Wie immer findet von Matt einen lebensnahen Zugang zur Dichtung, die existenzielle Dimension liegt ihm am Herzen, und so schreibt er über Essen und Schlafen, Liebe, nächtliche Unruhe, Abschied und Schadenfreude, Friedhof und Hölle. Seine ebenso aufschlussreichen wie eleganten Essays machen Lust aufs Weiter- und Wiederlesen.
A propos de l'auteur
Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er hat große Studien und zahlreiche Aufsätze zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst. 2006 erhielt Peter von Matt den Heinrich-Mann-Preis und 2007 den Brüder-Grimm-Preis. Im Jahr 2011 wurde ihm der Jahrespreis der Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur (STAB) verliehen.
Commentaire
"Wieder einmal gelingt es ihm, die alte Dame Literatur zu ent-runzeln, ihr das Gesicht eines jungen Mädchens zu geben, das Geheimnisse birgt, hinter die man unbedingt kommen muss."
Tages-Anzeiger, Zürich