épuisé

Weinrecht, Kommentar - Weingesetz, Weinverordnung mit EG/EU-Recht

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Zum Werk
Der Kommentar erläutert eingehend die zentralen gesetzlichen Normen des in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Weinrechts, nämlich das Weingesetz und die auf dessen Grundlage erlassenen Weinverordnung.
Im Weingesetz sind die zentralen, übergeordneten Regelungen des Weinrechts enthalten. Das Gesetz stellt die maßgeblichen Anbauregeln auf, bestimmt die Behandlungsverfahren und Behandlungsstoffe, die Beschaffenheit von Behältnissen und Räumen, den Alkoholgehalt und die Süßung des Weins, das Inverkehrbringen und Verarbeiten von Wein, Produktspezifikationen, die Kennzeichnung und die Überwachung, die Einfuhr und die Absatzförderung sowie die Verbraucherinformation.
Wesentliche Bestimmungen des Weingesetzes werden darüber hinaus durch die Weinverordnung erläutert und näher konkretisiert. Auch diese Vorschriften kommentiert das Werk auf dem der Neunten Verordnung zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften vom 19.7.2011.
Vorteile auf einen Blick
- einzige Kommentierung auf dem Gesetzesstand der Bekanntmachung vom 18.1.2011
- - umfassende Erläuterung des nationalen Weinrechts unter Einbeziehung der maßgeblichen EG- und EU-Verordnungen
Zielgruppe
Winzergenossenschaften und größere Weingüter, Aufsichtsbehörden, mit dem Weinrecht befasste Rechtsanwälte und Gerichte

Résumé

Zum Werk
Der Kommentar erläutert eingehend die zentralen gesetzlichen Normen des in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Weinrechts, nämlich das Weingesetz und die auf dessen Grundlage erlassenen Weinverordnung.
Im Weingesetz sind die zentralen, übergeordneten Regelungen des Weinrechts enthalten. Das Gesetz stellt die maßgeblichen Anbauregeln auf, bestimmt die Behandlungsverfahren und Behandlungsstoffe, die Beschaffenheit von Behältnissen und Räumen, den Alkoholgehalt und die Süßung des Weins, das Inverkehrbringen und Verarbeiten von Wein, Produktspezifikationen, die Kennzeichnung und die Überwachung, die Einfuhr und die Absatzförderung sowie die Verbraucherinformation.
Wesentliche Bestimmungen des Weingesetzes werden darüber hinaus durch die Weinverordnung erläutert und näher konkretisiert. Auch diese Vorschriften kommentiert das Werk auf dem der Neunten Verordnung zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften vom 19.7.2011.
Vorteile auf einen Blick
- einzige Kommentierung auf dem Gesetzesstand der Bekanntmachung vom 18.1.2011
- - umfassende Erläuterung des nationalen Weinrechts unter Einbeziehung der maßgeblichen EG- und EU-Verordnungen
Zielgruppe
Winzergenossenschaften und größere Weingüter, Aufsichtsbehörden, mit dem Weinrecht befasste Rechtsanwälte und Gerichte

Détails du produit

Auteurs Thomas Boch, Kurt-Dietric Rathke, Kurt-Dietrich Rathke
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2011
 
EAN 9783406629075
ISBN 978-3-406-62907-5
Pages 900
Poids 1305 g
Thèmes Graue Kommentare
Grauer Kommentar
Grauer Kommentar
Graue Kommentare
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.