Fr. 27.50

Das Museum Brandthorst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Das Museum Brandhorst zeigt eine der bedeutendsten Sammlungen der Gegenwartskunst. Einen besonders großen Stellenwert nehmen die Arbeiten von Cy Twombly, Joseph Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nauman und Damien Hirst ein.
Die Sammlung von Udo und Anette Brandhorst umfasst mehr als 700 Gemälde, Graphiken, Skulpturen, Installationen und Werke der Medienkunst. Seit 2009 wird sie der Öffentlichkeit in dem spektakulären Neubau der Architekten Sauerbruch und Hutton präsentiert.
Der vorliegende Band stellt die herausragenden Werke in hochwertigen Farbabbildungen vor. Einleitende Kapitel erläutern die verschiedenen Positionen wie Arte Povera, Pop-Art, Minimal und Concept Art sowie Objektkunst, Fotografie und Neue Medien. Angaben zur Technik, Entstehung und Bedeutung informieren den Leser knapp und präzise über jedes der gezeigten Kunstwerke und vervollständigen damit den Gesamtüberblick über diese einmalige Sammlung.

Table des matières

Vorwort

Cy Twombly
Arte Povera
Wien - Experiment und Aktion
Joseph Beuys
Deutsche Positionen
Andy Warhol
Pop Art und die Folgen
Alex Katz
Minimal Art und Konzeptkunst
Bruce Nauman
Neue Objektkunst
Damien Hirst
Fotografie und Neue Medien

Abbildungsnachweis


A propos de l'auteur










Anna Rühl, promovierte Kunsthistorikerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum Brandhorst.


Résumé

Das Museum Brandhorst zeigt eine der bedeutendsten Sammlungen der Gegenwartskunst. Einen besonders großen Stellenwert nehmen die Arbeiten von Cy Twombly, Joseph Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nauman und Damien Hirst ein.

Die Sammlung von Udo und Anette Brandhorst umfasst mehr als 700 Gemälde, Graphiken, Skulpturen, Installationen und Werke der Medienkunst. Seit 2009 wird sie der Öffentlichkeit in dem spektakulären Neubau der Architekten Sauerbruch und Hutton präsentiert.

Der vorliegende Band stellt die herausragenden Werke in hochwertigen Farbabbildungen vor. Einleitende Kapitel erläutern die verschiedenen Positionen wie Arte Povera, Pop-Art, Minimal und Concept Art sowie Objektkunst, Fotografie und Neue Medien. Angaben zur Technik, Entstehung und Bedeutung informieren den Leser knapp und präzise über jedes der gezeigten Kunstwerke und vervollständigen damit den Gesamtüberblick über diese einmalige Sammlung.

Détails du produit

Auteurs Anna Rühl
Collaboration Bayerische Staatsgemäldesammlungen Museum Brandhorst (Editeur), Anna-Lena Bruns u a (Editeur), Anna Rühl (Editeur), Nin Schleif (Editeur), Nina Schleif (Editeur)
Edition Beck
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 08.05.2013
 
EAN 9783406631399
ISBN 978-3-406-63139-9
Pages 128
Dimensions 212 mm x 293 mm x 10 mm
Poids 572 g
Illustrations mit 170 Abbildungen
Thèmes Museen der Welt
Museen der Welt
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Fotografie, Gegenwartskunst, Kunstsammlungen div. (Museen) : Bildbände, Monographien, Medienkunst, Museum, München : Kunst, Skulptur, Verstehen, Deutschland, Gemälde, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andy Warhol, Installation, Konzeptkunst, Joseph Beuys, S-Rabatt, Museum Brandhorst

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.