Fr. 23.90

Die Etablierung des Kaffees in Mitteleuropa und seine Adaption in der deutschen Gesellschaft

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Anfang im Arabien des späten 14. Jahrhunderts machend, folgt eine Erklärung der Verbreitung des Kaffeetrinkens in der Türkei und des Übergreifens nach Europa. Dies führt zu einer Ausweitung des Kaffeeanbaus in der Welt und damit zu der Ermöglichung des Kaffeegenusses auch für Teile der Bevölkerung, die nicht den oberen Schichten der Gesellschaft angehören. In dieser Arbeit ist dabei das Hauptaugenmerk auf die deutsche Gesellschaft gerichtet. Es findet ein historischer Abriss statt, der die Auswirkungen der Weltpolitik bis auf den Frühstückstisch aufzeigen soll sowie eine Schau der Adaption in der deutschen Bevölkerung, wobei zum Einen die Schwierigkeiten der ländlichen Bevölkerung beleuchtet werden und zum Anderen die Bedeutung des Bürgertums gezeigt wird.

Détails du produit

Auteurs Florian Schippmann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.10.2010
 
EAN 9783640721689
ISBN 978-3-640-72168-9
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V159264
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V159264
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Ethnologie > Folklore

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.