Fr. 83.00

Psyche und Epochennorm - Festschrift für Heinz Thoma zum 60. Geburtstag. Zum Tl. in engl., französ,. u. italien. Sprache

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus










Die Beiträge zu dieser Festschrift stammen von Philosophen, Kultur- und Literaturwissenschaftlern. Unter dem Titel Psyche und Epochennorm schreiben sie ihren Gegenstand ein in die Themenfelder von Anthropologie, Epoche (speziell des 18. Jahrhunderts), die Position des Intellektuellen und die Dimension des Politischen. Damit reflektieren sie zugleich Aspekte der Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Tätigkeit des Jubilars.

Heinz Thoma, Jahrgang 1944, Schüler Erich Köhlers, Professor in Wuppertal, Osnabrück und Halle. Daselbst Gründungsdirektor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

A propos de l'auteur

Kathrin van der Meer, wissenschaftliche Assistentin für französische und italienische Literatur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zahlreiche Publikationen.

Résumé

Die Beiträge zu dieser Festschrift stammen von Philosophen, Kultur- und Literaturwissenschaftlern. Unter dem Titel Psyche und Epochennorm schreiben sie ihren Gegenstand ein in die Themenfelder von Anthropologie, Epoche (speziell des 18. Jahrhunderts), die Position des Intellektuellen und die Dimension des Politischen. Damit reflektieren sie zugleich Aspekte der Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Tätigkeit des Jubilars.

Heinz Thoma, Jahrgang 1944, Schüler Erich Köhlers, Professor in Wuppertal, Osnabrück und Halle. Daselbst Gründungsdirektor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Détails du produit

Collaboration Henning Krauß (Editeur), Christophe Losfeld (Editeur), Kathrin van der Meer (Editeur), Kathrin van der Meer (Editeur), Anke Wortmann (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783825350512
ISBN 978-3-8253-5051-2
Pages 572
Dimensions 183 mm x 35 mm x 254 mm
Poids 1080 g
Thèmes Studia Romanica
Studia Romanica
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature romanes

Literatur, Anthropologie, Psychologie, Französisch, Aufklärung, Aufsatzsammlung, Ideologiekritik, Periodisierung, engagierte Literatur, Geschichte 1500-1900

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.