épuisé

Ratgeber Einnässen - Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Etwa 13 Prozent der Sechsjährigen und ein bis zwei Prozent der Jugendlichen nässen regelmäßig das Bett. Die Kinder und Jugendlichen sind unglücklich, vermeiden
Aktivitäten mit anderen Kindern und versuchen, das Einnässen zu vermeiden. Auch Eltern leiden unter dem Einnässen ihrer Kinder. Sie machen sich Sorgen um ihre Entwicklung, über Hän-seleien durch andere Kinder und tragen zum Teil jahrelang Schuldgefühle mit sich herum.

Ziel des Ratgebers ist es, einen kurzen und verständlichen Über-blick über die verschiedenen Formen des Einnässens zu geben sowie über die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Die Empfehlungen haben sich in vielen Jahren der Praxis bewährt und zur Trockenheit der Kinder sowie zur Entlastung der gesamten Familie geführt.

A propos de l'auteur

Dr. med. Gerd Lehmkuhl ist Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Köln. Er ist Psychoanalytiker (DGIP) und Lehr- und Kontrollanalytiker (DGIP, DGPT, DAGG).

Détails du produit

Auteurs Alexander von Gontard, Gerd Lehmkuhl
Edition Hogrefe Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783801714543
ISBN 978-3-8017-1454-3
Pages 69
Poids 111 g
Illustrations m. Illustr.
Thèmes Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie appliquée
Livres de conseils > Santé > Maladies, thérapies

Angehörigenhilfe, Bettnässen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.