Fr. 30.50

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs - Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte Interesse haben, diese Furcht auszunutzen? Welche Folgen hat das für Frau und Gesellschaft?Dieses Buch beschreibt nicht nur einen Körperteil, der als Krankheitsort für Betroffene, Angehörige, Ärzte und Pharmaindustrie unterschiedliche Bedeutung gewinnen kann. Es skizziert die Brust auch als Symbol, das in der Geschichte einem großen Wandel unterworfen war: von ernährender Drüse über Weiblichkeit, Sexualität, Unabhängigkeit und Politikum bis zum Therapieobjekt, umsatzträchtigem Gewebe und Mittel geschlechtlicher Diskriminierung. Die Autoren diskutieren anhand jüngster Daten in leicht verständlicher Sprache Chancen und Grenzen der Früherkennung, Sinn und Unsinn von Behandlungen, Wahrheit und Lüge von Statistiken, Nutzen und Risken von Hormonen sowie gewährte und verweigerte Entscheidungsfreiheiten für die Frau.

Table des matières

Eine kleine Kulturgeschichte der Brust.- Eine Entwicklungsgeschichte der Brust.- Die Entstehung von Brustkrebs.- Die Verbreitung von Brustkrebs.- Statistische Zahlenspiele.- Größen und Grenzen der Früherkennung.- Hormone und Brustkrebs.- Behandlung von Brustkrebs.- Komplementäre Therapiemöglichkeiten.- Die Ökonomie der Onkologie.- Medizin und Medien.- Ein nachdenklicher Ausklang.

A propos de l'auteur

Andreas Feiertag, geboren 1968. Seit 1993 Journalist mit den Spezialgebieten Wissenschaft und Medizin. Geschäftsführer der Kommunikationsagentur mc&b. Langjährige Arbeit für Medien wie Der Standard , profil , Health : economy , Heureka und Ärztewoche . Zahlreiche journalistische Auszeichnungen.

Commentaire

"... Franz Fischl ... und Andreas Feiertag ... haben wissenschaftliches Wissen gut verständlich aufbereitet. Sie haben ein beunruhigendes und zugleich beruhigendes Buch geschrieben. Beunruhigend, da sie aufzeigen, wie Geschäftsinteressen und Brustkrebs zusammenhängen, beruhigend, da es Frauen fachliches Wissen in die Hand gibt, um ihren eigenen Weg gehen zu können. Das Buch kann ich jeder Frau, aber auch Fachleuten nur empfehlen!" Österreichische Hebammenzeitung 3/2007

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.