Fr. 152.00

SAP® on Linux - Architektur, Implementierung, Konfiguration, Administration

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch bietet erstmalig eine fundierte Gesamtdarstellung über den Aufbau, den Betrieb und die Funktionsweise von SAP auf Linux. Dabei werden die grundlegenden Konzepte, die Systemarchitektur und deren Implementierung von SAP auf Linux von langjährigen Kennern der Materie praxisnah, fundiert und technisch detailliert dargestellt.
Dem erfahrenen Linux-Fachmann wird damit das nötige Rüstzeug an die Hand gegeben, um einen soliden Einstieg in die SAP-Welt zu finden, und der SAP-Administrator findet zuverlässige Informationen, um ein SAP-System auf Linux sicher installieren und optimal betreiben zu können.

Table des matières

Einleitung.- SAP Systemarchitektur.- Bootprozess, Konfiguration, Ressourcen- und Fehler-Analyse.- SAP Memory Management unter Linux.- Virtueller Adressraum, Shares Memory.- Betriebssystem-Ressourcen.- Filesysteme, Netzwerke, Parametrisierung.- Sicherheit von SAP auf Linux.- Sichere Netzwerk-Konfiguration.- Installation und Migration.- Aufbau komplexer Infrastrukturen.- Hochverfügbarkeit.- Datenbanken.- Hardware-Aspekte.- Frontend.- Security.

Résumé

Das vorliegende Buch bietet erstmalig eine fundierte Gesamtdarstellung über den Aufbau, den Betrieb und die Funktionsweise von SAP auf Linux. Dabei werden die grundlegenden Konzepte, die Systemarchitektur und deren Implementierung von SAP auf Linux von langjährigen Kennern der Materie praxisnah, fundiert und technisch detailliert dargestellt.
Dem erfahrenen Linux-Fachmann wird damit das nötige Rüstzeug an die Hand gegeben, um einen soliden Einstieg in die SAP-Welt zu finden, und der SAP-Administrator findet zuverlässige Informationen, um ein SAP-System auf Linux sicher installieren und optimal betreiben zu können.
 

Texte suppl.

Aus den Rezensionen:"… Ausgehend von der Architektur der SAP-Software wird deren Implementierung, Konfiguration und Administration detailliert erläutert. Auch die Fragestellung der Migration existierender SAP-Systeme auf Linux mit Blickwinkel Open Source und Hochverfügbarkeit kommt nicht zu kurz. Es wird deutlich, dass Linux sich als vollwertige Alternative für geschäftskritische SAP·Systeme eignet."(in: IT-Director, 2007, Issue 5, S. 60)“Es gibt immer wieder Bücher, die überraschen – SAP on Linux Architektur, Implementierung, Konfiguration, Administration ist so ein Buch, sowohl von Thema als auch inhaltlich. ... Zielgruppe ist sowohl der erfahrene SAP-Administrator ... und auch der Linux-Profi ... Viel Hintergrund und Grundlage, viel Praxis-Anwendungswissen und zahllose Blicke Rechts und Links des Wegesrandes von der Planung bis zum Consulting und der Entwicklung ...“ (Wolfgang Treß, in: Amazon.de, June/2011)

Commentaire

Aus den Rezensionen:

"... Ausgehend von der Architektur der SAP-Software wird deren Implementierung, Konfiguration und Administration detailliert erläutert. Auch die Fragestellung der Migration existierender SAP-Systeme auf Linux mit Blickwinkel Open Source und Hochverfügbarkeit kommt nicht zu kurz. Es wird deutlich, dass Linux sich als vollwertige Alternative für geschäftskritische SAP·Systeme eignet."

(in: IT-Director, 2007, Issue 5, S. 60)

"Es gibt immer wieder Bücher, die überraschen - SAP on Linux Architektur, Implementierung, Konfiguration, Administration ist so ein Buch, sowohl von Thema als auch inhaltlich. ... Zielgruppe ist sowohl der erfahrene SAP-Administrator ... und auch der Linux-Profi ... Viel Hintergrund und Grundlage, viel Praxis-Anwendungswissen und zahllose Blicke Rechts und Links des Wegesrandes von der Planung bis zum Consulting und der Entwicklung ..." (Wolfgang Treß, in: Amazon.de, June/2011)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.