épuisé

Kinder dieser Welt

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wie leben Kinder in Afrika, Indien, China und Australien? Welche Kleidung tragen die Menschen in Lappland? Und was essen die Menschen im Amazonasgebiet? Überall auf der Welt leben Kinder, auf ganz unterschiedliche Weise wachsen sie auf. Das Buch beleuchtet die Lebensweise anderer Völker, ihren Alltag und ihr Familienleben, ihre Feste und ihre Umgebung. So können Kinder ihre eigenen Erlebnisse und Gewohnheiten mit Kindern in aller Welt vergleichen und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken.Für alle neugierigen Weltenbummler von 4-7 Jahren. Mit zahlreichen Klappen, farbenfrohen und detaillierten Bildern und einfachen SachtextenSpielerisch die Welt entdeckenVoller Neugier und spielerischer Freude wollen Kinder alles ganz genau wissen und haben viele Fragen. Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden.Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet die vielen Fragen auf Augenhöhe der Kinder. Mit den Büchern dieser Reihe können Kinder den Dingen auf den Grund gehen, selbstständig Zusammenhänge verstehen und erkennen, was dahintersteckt. So werden sie liebevoll in ihrer Entwicklung gefördert. Diese spielerische Herangehensweise und der Detailreichtum der Inhalte garantieren lange Freude an jedem einzelnen Buch.Seit über 20 Jahren begleitet die Wissensreihe Kinder und Eltern auf ihrer gemeinsamen Entdeckerreise zu den verschiedensten Themen, denen Kindern in ihrem Alltag begegnen oder an denen sie ein besonderes Interesse haben. Spielerische Elemente, ein humorvoller Blick, die Nähe zum Kind, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung machen Wieso? Weshalb? Warum? zur Nr. 1 im Kindersachbuchmarkt.Und so findet jeder Entdecker das passende Wissen:Wieso? Weshalb? Warum? junior für Kinder von 2-4 JahrenWieso? Weshalb? Warum? für Kinder von 4-7 JahrenWieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen für Kinder von 8-12 Jahren

A propos de l'auteur

Die Illustratorin und Autorin Angela Weinhold wurde 1955 in Geesthacht, Kreis Lauenburg, geboren. Im Alter von 19 Jahren ging sie an die Folkwangschule Essen, an der sie bis 1980 Visuelle Kommunikation studierte. Die Buchillustration gehörte zu ihren Schwerpunktthemen. Seit über 20 Jahren illustriert sie nun freiberuflich Kinder-, Jugend- und Schulbücher.§Ihre Begeisterung für fremde Länder und Kulturen zeigt sich in ihren Büchern.§Ihre Freizeit verbringt Angela Weinhold gerne in ihrem Garten. Zudem interessiert sie sich für die Bildhauerei, ist stets auf der Suche nach neuen Kochrezepten und reist gerne durch die fünf Kontinente dieser Welt.§Angela Weinhold lebt in Essen.

Résumé

Wie leben Kinder in Afrika, Indien, China und Australien? Welche Kleidung tragen die Menschen in Lappland? Und was essen die Menschen im Amazonasgebiet? Überall auf der Welt leben Kinder, auf ganz unterschiedliche Weise wachsen sie auf. Das Buch beleuchtet die Lebensweise anderer Völker, ihren Alltag und ihr Familienleben, ihre Feste und ihre Umgebung. So können Kinder ihre eigenen Erlebnisse und Gewohnheiten mit Kindern in aller Welt vergleichen und dabei Unterschiede und Gemeinsamkeiten entdecken.

Für alle neugierigen Weltenbummler von 4-7 Jahren. Mit zahlreichen Klappen, farbenfrohen und detaillierten Bildern und einfachen Sachtexten

Spielerisch die Welt entdecken
Voller Neugier und spielerischer Freude wollen Kinder alles ganz genau wissen und haben viele Fragen. Gar nicht so einfach, die passenden Antworten zu finden.
Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet die vielen Fragen auf Augenhöhe der Kinder. Mit den Büchern dieser Reihe können Kinder den Dingen auf den Grund gehen, selbstständig Zusammenhänge verstehen und erkennen, was dahintersteckt. So werden sie liebevoll in ihrer Entwicklung gefördert. Diese spielerische Herangehensweise und der Detailreichtum der Inhalte garantieren lange Freude an jedem einzelnen Buch.
Seit über 20 Jahren begleitet die Wissensreihe Kinder und Eltern auf ihrer gemeinsamen Entdeckerreise zu den verschiedensten Themen, denen Kindern in ihrem Alltag begegnen oder an denen sie ein besonderes Interesse haben. Spielerische Elemente, ein humorvoller Blick, die Nähe zum Kind, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung machen Wieso? Weshalb? Warum? zur Nr. 1 im Kindersachbuchmarkt.
Und so findet jeder Entdecker das passende Wissen:
Wieso? Weshalb? Warum? junior für Kinder von 2-4 Jahren
Wieso? Weshalb? Warum? für Kinder von 4-7 Jahren
Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen für Kinder von 8-12 Jahren

Commentaire

- Relaunch eines Klassikers; - Fremde Kulturen kennen- und verstehen lernen; - Kindgerechte, klischeefreie Wissensvermittlung; - Mit realistischen, detailreichen Illustrationen

Détails du produit

Auteurs Angela Weinhold
Collaboration Angela Weinhold (Illustrations)
Edition Ravensburger Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 4 à 7 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2012
 
EAN 9783473328628
ISBN 978-3-473-32862-8
Pages 24
Dimensions 250 mm x 280 mm x 20 mm
Poids 674 g
Illustrations durchg. farb. Ill. u. Text, mit Klappen
Thèmes Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso?Weshalb?Warum?-Sonderband
Wieso? Weshalb? Warum?
Wieso? Weshalb? Warum? - Sonderband
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Général, ouvrages de référence

Wissen, Alltag (kulturgeschichtlich), Integration, Kultur, Welt, Alltag, Mensch : Kindersachbücher, Afrika, Asien, Australien, Südamerika, Spiele, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Vorschule und Kindergarten, geschenk für jungs, fremde Länder, Wieso? Weshalb? Warum?, Feste und Bräuche, Kinder-Fragen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.