épuisé

Strafbarkeit der Daten- bzw. Informationsspionage in Deutschland und Polen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In der Abhandlung werden die durch das 41. Strafrechtsänderungsgesetz eingeführten bzw. geänderten Tatbestände der

202a, 202b und 202c StGB über das Ausspähen und Abfangen von Daten untersucht und ein Vergleich mit entsprechenden Vorschriften des polnischen StGB vorgenommen. Dabei berücksichtigt die Autorin die zugrunde liegenden europäischen Vorgaben des Europarates und der EU zur Bekämpfung der Computerkriminalität. In diesem Rahmen werden auch Handlungsformen wie Schwarzsurfen, Phishing oder Skimming unter die Tatbestände subsumiert.
Das Werk analysiert, wie und mit welchem Erfolg der deutsche und der polnische Gesetzgeber die Vorgaben vor dem Hintergrund unterschiedlicher Rechtstraditionen umgesetzt haben. Dadurch erlaubt die Arbeit eine Aufstellung konkreter Forderungen für eine gelungene Umsetzung europäischer Vorgaben im Bereich der Informationstechnologie im nationalen Strafrecht.

Détails du produit

Auteurs Katharina Kusnik
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2011
 
EAN 9783832966348
ISBN 978-3-8329-6634-8
Pages 291
Poids 438 g
Thème Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft - Neue Folge
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Strafrecht, Spion, Rechtsvergleichung, Strafrecht, allgemein, Rechtsvergleich, Geheimdienst / Spionage, Spionage - Spionageabwehr

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.