épuisé

Schule für Flöte (System Böhm) d.e. - kplt.

Anglais, Allemand, Français · Partitions

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Emil Prill gehörte zu den wichtigsten deutschen Flötisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. 1867 in Stettin geboren, kam er mit zwölf Jahren zu dem berühmten Berliner Flötisten Heinrich Gantenberg (1823-1906), gegen dessen Willen er auf die damals in Deutschland sehr umstrittene Boehmflöte wechselte. Nach Beendigung seines Studiums unternahm er zahlreiche Konzertreisen (u.a. Dänemark, Schweden, Finnland, Russland) und trat nach drei Jahren im Laube-Orchester in Hamburg (1889-1892) in die Königliche Kapelle in Berlin ein. Dort nutzte er seine Lehrtätigkeit an der Königlichen Hochschule für Musik, um 1903 die Boehmflöte offiziell einzuführen und sorgte so dafür, dass dieses System neben der herkömmlichen konischen Flöte in Deutschland immer mehr Verbreitung fand. Emil Prill starb 1940 in Berlin. Außer seiner Schule für die Boehmflöte kennt man heute von ihm noch eine große Anzahl von Etüden, die weitgehend in der romantischen Tradition bleiben und dem Spieler viele und dankbare Möglichkeiten bieten, Finger- und Tontechnik vor allem auch in der dritten Oktave zu verbessern.

Détails du produit

Auteurs Emil Prill
Edition Zimmermann Musikverlag
 
Langues Anglais, Allemand, Français
Format d'édition Partitions
 
EAN 9790010800271
Thèmes Schulen
Schulen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Théorie de la musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.