Fr. 62.00

Wettbewerb in einem größeren Europa - Referate des XXXiX. FIW-Symposions

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur










FIW (Hrsg.)

Résumé

Mit der Erweiterung der Europäischen Union zum 1. Mai 2004 und zum 1. Januar 2007 um insgesamt zwölf vorwiegend mittel- und osteuropäische Länder hat sich der territoriale Anwendungsbereich des europäischen Wettbewerbsrechts deutlich erweitert. Zugleich haben in der Folge der VO 1/2003 die Prinzipien des europäischen Wettbewerbsrechts auch für nationale Sachverhalte eine immanente Bedeutung erlangt. Insoweit kann erstmals von einer weitgehend kongruenten europäischen Wettbewerbsordnung gesprochen werden. Dieser Wettbewerbsordnung widmen sich die im vorliegenden Tagungsband zusammengefassten Beiträge des XXXIX. FIW-Symposions unter dem Generalthema »Wettbewerb in einem größeren Europa«.

Der Bogen spannt sich dabei von der Frage, was von dem guten alten Europäischen Modell der Wettbewerbspolitik übrig geblieben ist (Professor Baudenbacher) über die Konvergenz in Kartellrecht und Fusionskontrolle (Generaldirektor Lowe) und das Subsidiaritätsprinzip (Präsident Dr. Böge) zu den Perspektiven des Kartelldeliktsrechts (Professor Basedow) und der Bedeutung des Geistigen Eigentums als Bestandteil der europäischen Wettbewerbsordnung (Professor Drexl). Die Perspektive eines neuen Mitgliedstaates nimmt Herr Sárai von der ungarischen Wettbewerbsbehörde in seinem Beitrag ein. Abgerundet wurde das Programm durch den Vortrag von Herrn Dr. Keitel, der sich unter dem Titel »Worauf baut Deutschland« mit den Wettbewerbsverhältnissen in der deutschen Bauwirtschaft und den besonderen Problemen auseinandersetzt, zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren.

Dass sich das Wettbewerbsprinzip und die Kartellrechtsordnung in einem größeren Europa durchgesetzt haben, ist das Ergebnis einer längeren Entwicklung, die das FIW mit seinen Veranstaltungen begleiten durfte. Lautete das Generalthema des XXIV. Symposions im Jahre 1991 noch »Mittel- und Osteuropa im marktwirtschaftlichen Umbruch«, lässt sich nunmehr feststellen, dass der Umbruch im Bereich des Wettbewerbsrechts erfolgreich abgeschlossen wurde.

Détails du produit

Collaboration FIW (Editeur), Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. (Editeur)
Edition Heymanns C.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2008
 
EAN 9783452270245
ISBN 978-3-452-27024-5
Pages 112
Thèmes FIW-Schriftenreihe
FIW-Schriftenreihe / Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V., Köln
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Impôts
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Wettbewerb, Europa, FIW

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.