épuisé

E-Learning: High-Tech oder High-Teach? - Lernen in Netzen zwischen Aktualität und Potenzialität. 12. Hochschultage Berufliche Bildung 2002 in Köln

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"E-Learning" signalisiert eine revolutionäre Veränderung von Lernprozessen: High-Tech garantiert High-Teach! Ob individuell oder kooperativ, die Lernenden sollen selbstgesteuert an jedem Ort und zu jeder Zeit nach Bedarf lernen können. E-Learning führt endlich zur Emanzipation der Lernenden und zur Effizienz des Lernens - und lässtauf Einsparung von Bildungskosten hoffen. Erfahrungen zeigen: Die selbstgesteuert Lernenden verlangen nach Austausch mit den Mitlernenden und nach Beratung und Expertise von Mentoren und Lehrenden; Lernen ist auf dialogische Prozesse angewiesen. E-Learning führt nicht automatisch zu den erhofften Effekten. E-Learning hat große Potenziale für das Lehren und Lernen, insbesondere in der Berufsbildung. Um diese Potenziale ausschöpfen und den Lernenden zugänglich machen zu können, bedarf es einer lern- und bildungstheoretisch fundierten didaktischen Gestaltung der Module und Arrangements des E-Learning. Wichtige Anstöße dazu liefert dieser Band.

A propos de l'auteur

Gerhard Zimmer ist Professor für Berufs- und Betriebspädagogik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.

Détails du produit

Collaboration Gerhard Zimmer (Editeur)
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783763930661
ISBN 978-3-7639-3066-1
Pages 109
Poids 177 g
Thèmes Berufsbildung in der Wissensgesellschaft
Berufsbildung in der Wissensgesellschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.