En savoir plus
Das Standardwerk zum Jugendstrafrecht
Zum Werk
Die 16. Auflage dieses Standardwerkes zum Jugendstrafrecht bietet wieder alle Vorzüge:
- eine praxisgerechte Konzeption, die sich auszeichnet durch strenge Systematik, differenzierte Untergliederungen und vorbildlich klare Darstellungsweise;
- umfassende Auswertung der gesamten Judikatur;
- verständnisfördernde Hinweise zur Entstehungsgeschichte des JGG und zu aktuellen Reformvorstellungen.
Im Bereich des materiellen Jugendstrafrechts sind besonders hervorzuheben die Ausführungen
- zur jugendstrafrechtlichen Verantwortlichkeit;
- zur Beurteilung des Entwicklungsstandes Heranwachsender; sowie
- zum Rechtsfolgensystem unter Berücksichtigung der Prognosestellungen im Allgemeinen sowie der Weisungen und der Drogenproblematik im Einzelnen.
Vorteile auf einen Blick
- aktuell mit Stand Herbst 2012
- mit differenzierten Informationen zur Ländergesetzgebung im Zuge der Föderalismusreform
- bereits mit dem neuen "Warnschussgesetz"
Zielgruppe
Für Jugendrichter, Jugendstaatsanwälte, Strafverteidiger sowie Mitarbeiter im Jugendstrafvollzug, bei den Jugendämtern, der Jugendgerichtshilfe und der Bewährungshilfe, Polizei und Kriminalbeamte sowie Psychologen und Psychiater.