épuisé

Kreuzworträtsel Geschichte im Mittelalter - Prüfung und Festigung des Allgemeinwissens im Fach Geschichte. 44 Kopiervorlagen, mit Lösungen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert und lädt dazu ein, das Mittelalter auf spielerische Weise zu erkunden. Mit 35 abwechslungsreichen Kreuzworträtseln bietet es eine hervorragende Möglichkeit, geschichtliches Allgemeinwissen zu erweitern und zu festigen. Die Rätsel sind ideal geeignet, um Schülerinnen und Schüler für die spannende Epoche des Mittelalters zu begeistern und ihr Verständnis für historische Zusammenhänge zu vertiefen.Die Kopiervorlagen sind äußerst flexibel einsetzbar: Sie können im Rahmen der Freiarbeit, als Hausaufgabe, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch verwendet werden. Mit den beigefügten Lösungen wird eigenverantwortliches Lernen gefördert, da die Schüler ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können.Die Kreuzworträtsel sind eng an den Unterrichtsplänen orientiert und lassen sich vielseitig nutzen:-Zur Wiederholung und Festigung des Stoffes am Ende einer Unterrichtseinheit.-Zur Aktivierung von Vorwissen und Gelerntem zu Beginn oder während des Unterrichts.-Als differenzierte Zusatzaufgaben, die an das individuelle Leistungsniveau der Schüler angepasst werden können.-Zur Förderung selbstorganisierten Lernens und zur Vertiefung historischer Themen.Die behandelten Inhalte umfassen zentrale Ereignisse und Entwicklungen des Mittelalters, von der Zeit nach dem Fall des Weströmischen Reiches (ca. 480 n. Chr.) bis hin zu den bahnbrechenden Ereignissen, die das Mittelalter beendeten, wie die Erfindung des Buchdrucks (1440), die Entdeckung Amerikas (1492) und die Anfänge der Reformation (1515). Das Arbeitsheft gibt einen Überblick über wichtige Stationen und Aspekte dieser faszinierenden Epoche und regt die Schüler dazu an, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft zu erkennen.Dieses Material bietet Lehrkräften eine wertvolle Unterstützung, um den Geschichtsunterricht abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Ob für den regulären Unterricht, die Vertiefung von Inhalten oder als kreative Beschäftigung in Projekten - die Kreuzworträtsel bereichern jede Unterrichtssituation und fördern das historische Denken der Schülerinnen und Schüler.Mit diesem Arbeitsheft können Sie sicherstellen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler mit Freude und Engagement lernen und dabei ein tieferes Verständnis für die historische Entwicklung des Mittelalters entwickeln - eine Grundlage für ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein und eine bewusste Gestaltung der Gegenwart.48 Seiten, mit Lösungen

Résumé

Dieses Arbeitsheft wurde für den Einsatz in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert und lädt dazu ein, das Mittelalter auf spielerische Weise zu erkunden. Mit 35 abwechslungsreichen Kreuzworträtseln bietet es eine hervorragende Möglichkeit, geschichtliches Allgemeinwissen zu erweitern und zu festigen. Die Rätsel sind ideal geeignet, um Schülerinnen und Schüler für die spannende Epoche des Mittelalters zu begeistern und ihr Verständnis für historische Zusammenhänge zu vertiefen.

Die Kopiervorlagen sind äußerst flexibel einsetzbar: Sie können im Rahmen der Freiarbeit, als Hausaufgabe, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch verwendet werden. Mit den beigefügten Lösungen wird eigenverantwortliches Lernen gefördert, da die Schüler ihre Arbeit selbstständig kontrollieren können.

Die Kreuzworträtsel sind eng an den Unterrichtsplänen orientiert und lassen sich vielseitig nutzen:
• Zur Wiederholung und Festigung des Stoffes am Ende einer Unterrichtseinheit.
• Zur Aktivierung von Vorwissen und Gelerntem zu Beginn oder während des Unterrichts.
• Als differenzierte Zusatzaufgaben, die an das individuelle Leistungsniveau der Schüler angepasst werden können.
• Zur Förderung selbstorganisierten Lernens und zur Vertiefung historischer Themen.

Die behandelten Inhalte umfassen zentrale Ereignisse und Entwicklungen des Mittelalters, von der Zeit nach dem Fall des Weströmischen Reiches (ca. 480 n. Chr.) bis hin zu den bahnbrechenden Ereignissen, die das Mittelalter beendeten, wie die Erfindung des Buchdrucks (1440), die Entdeckung Amerikas (1492) und die Anfänge der Reformation (1515). Das Arbeitsheft gibt einen Überblick über wichtige Stationen und Aspekte dieser faszinierenden Epoche und regt die Schüler dazu an, die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart und Zukunft zu erkennen.

Dieses Material bietet Lehrkräften eine wertvolle Unterstützung, um den Geschichtsunterricht abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Ob für den regulären Unterricht, die Vertiefung von Inhalten oder als kreative Beschäftigung in Projekten – die Kreuzworträtsel bereichern jede Unterrichtssituation und fördern das historische Denken der Schülerinnen und Schüler.

Mit diesem Arbeitsheft können Sie sicherstellen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler mit Freude und Engagement lernen und dabei ein tieferes Verständnis für die historische Entwicklung des Mittelalters entwickeln – eine Grundlage für ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein und eine bewusste Gestaltung der Gegenwart.

48 Seiten, mit Lösungen

Détails du produit

Auteurs Angelika Hofmann, Hans-P Pauly, Hans-Peter Pauly
Edition KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 10 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2013
 
EAN 9783866324886
ISBN 978-3-86632-488-6
Pages 48
Dimensions 210 mm x 242 mm x 3 mm
Poids 159 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Catégories Ecole et pédagogie > Préparation de l'enseignement

Freiarbeit, Nachhilfe, Grundwissen, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Klasse 7, Kopiervorlagen, Vertretungsstunden, Klasse 10, Klasse 5, Klasse 9, Klasse 6, Klasse 8, Häusliches Üben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.