Fr. 28.90

Die Messer der Zeit - Erzählungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Diese Erzählungen, zum Teil erstmals ins Deutsche übersetzt, gehören zu den großen Arzt-Geschichten der modernen Literatur. "Williams hat sich nie für "die Menschheit" interessiert", schrieb H. M. Enzensberger, "sondern immer nur für Menschen." Und so verbinden sich in diesen Geschichten der präzise Blick des Arztes und der einfühlsame Blick des großen Menschenfreundes zu einprägsamen und unvergesslichen Bildern.

A propos de l'auteur

William Carlos Williams wurde 1883 in Rutherford / New Jersey geboren. Nach seinen medizinischen Studien in Amerika und Deutschland ließ er sich als Arzt in Rutherford nieder. Schon während seiner Schulzeit begann er Gedichte zu schreiben, und 1909 erschien sein erster Gedichtband im Selbstverlag. Kurz vor seinem Tod 1963 erhielt er den Pulitzer-Preis. Williams gilt heute neben Ezra Pound und T.S. Eliot als der bedeutendste Vertreter der modernen amerikanischen Lyrik, aber auch seine Romane, Erzählungen und Essays sind wegweisend für die amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts.

Klaus Reichert,1938 geboren, ist Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Herausgeber. Von 1964 bis 1968 war er Lektor in den Verlagen Insel und Suhrkamp, von 1975 bis 2003 war er Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Frankfurter Universität, 1993 gründete er das "Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit". Von 2002 bis 2011 war er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er schrieb Bücher über Shakespeare, Joyce, moderne Literatur und über die Geschichte und Theorie des Übersetzens, veröffentlichte drei Gedichtbände und ein Wüstentagebuch. Er übersetzte u.a. Shakespeare, Lewis Carroll, Joyce, John Cage und das Hohelied Salomos. 2013 wurde Klaus Reichert mit dem "Wilhelm-Merton-Preis" für europäische Übersetzungen ausgezeichnet.

Résumé

Diese Erzählungen, zum Teil erstmals ins Deutsche übersetzt, gehören zu den großen Arzt-Geschichten der modernen Literatur. »Williams hat sich nie für »die Menschheit« interessiert«, schrieb H. M. Enzensberger, »sondern immer nur für Menschen.« Und so verbinden sich in diesen Geschichten der präzise Blick des Arztes und der einfühlsame Blick des großen Menschenfreundes zu einprägsamen und unvergeßlichen Bildern.

Détails du produit

Auteurs William C. Williams, William Carlos Williams
Collaboration Helmut Findeisen (Traduction), Klaus Reichert (Traduction)
Edition Hanser
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1989
 
EAN 9783446153707
ISBN 978-3-446-15370-7
Pages 233
Poids 312 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Thèmes Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
Ausgewählte Werke in Einzelausgaben
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

USA, Werkausgabe, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.