Fr. 39.50

Live-Arrangement, m. DVD - Vom Pattern zur Performance. Lehrbuch.. Auf DVD 180 Min. Live-Arrangement

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen.Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement.Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 -"unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen." (üben&musizieren 3/12)"Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!" (Birgit Neugebauer)"Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert." (Gabi Jaiser)

Table des matières

Einleitung - Hinweise zur Nutzung des Buchs - Methoden und Prinzipien: Was ist ein Live-Arrangement - Heterogenität als Potenzial - Notenfreies Musizieren und Unterrichten - Orientierung am Prozess und am Produkt - Fehlerfreies Musizieren statt Üben - Elementares und exemplarisches Arbeiten - Leitung und Durchführung: Ablauf und Ziele - Die Keimzelle - Rhythmische Transformationen - Beispiel: Von der Keimzelle zum Latin - Anfänge - Schlüsse - Ausdiffenzierung - Zur Funktion von Breaks - Formale und harmonische Aspekte - Soli und solistische Improvisation - Aufführung - Wege des Live-Arrangements - Exemplarischer Weg von der der Keimzelle zum Praxisfeld Schulchor - Instrumente: Bass - Bodypercussion / Vocussion / Stimme - Drums - Gitarre - Keyboards - Klavier - Materialien und Beispiele: Vom Sprech-Pattern zum mehrstimmigen Vocussion-Groove - Vom Sprechen zur Kadenz - Vom Sprechen zum Quodlibet - Vom Summen zur Funktionsharmonik - Vom Musizieren zum Diskutieren und zurück - Vom Kammerton zum Musikstück - Vom Dominostein zum Percussion-Arrangement - Vom Klischee zur Gruppenimprovisation - Vom dunklen Cluster zur hellen Stille - Vom Flohwalzer zum Band-Groove - Vom Vocussion-Pattern zu Pata Pata - Vom Haferbrei zum Latin-Arrangement - Vom Raumgehen zum thematischen Song - Vom Bauernhof zur Zirkus - Von eins bis zwölf - Vom Bechern zum Kreisen - Von der Empirie zum Rhythmus - Vom Daumen zum kleinen Finger - Vom Singen zum Darstellen - Von der Gestaltübertragung zum Turnaround - Chorabeit: Methodische Fundsätze - Repertoire - Stilistik - Glossar - Literatur - DVD-Trackliste

Résumé

Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen.

Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement.

Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.

- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 -

"unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen." (üben&musizieren 3/12)

"Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!" (Birgit Neugebauer)

"Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert." (Gabi Jaiser)

Détails du produit

Auteurs Terha, Jürgen Terhag, WINTER, Jörn Winter, Jörn K. Winter, Jörn Kall Winter, Jörn Kalle Winter
Collaboration Jürgen Terhag (Editeur)
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2012
 
EAN 9783795707811
ISBN 978-3-7957-0781-1
Pages 136
Poids 484 g
Illustrations m. Noten u. Fotos
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Pädagogik, Musikpädagogik, Performance, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, optimieren, VDS, Medienpreis 2012

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.