épuisé

Architekturführer Liechtenstein

Allemand · Livre Broché

Description

En savoir plus

Der vorliegende Architekturführer erscheint aus Anlass der Übersiedlung der Fachhochschule Liechtenstein in das neue Hochschulgebäude, die ehemalige Baumwollspinnerei der Firma Spoerry. Dies gab den Ausschlag, den 1990 erschienenen ersten Architekturführer Liechtensteins, der die Form einer Landwanderkarte hatte, in einen Führer umzuwandeln und zu aktualisieren.
Ziel des vom Fachbereich Architektur der Fachhochschule Liechtensteins herausgegebenen Führers ist es, die Baukultur in diesem Land bewusst zu machen und zu fördern. Ausgewählt wurden rund 70 Bauwerke der "Moderne", vor allem Bauten der neuen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft, darunter auch so dominierende wie das Kunstmuseum Liechtenstein. Oder in den Worten des Autors und Redaktors Benedikt Loderer: "Es werden nur "gute Bauten" vorgestellt. Das heisst: die Besten und die Typischsten. Architektonischer Wille, fachmännische Sorgfalt, räumliche Erfindung und Angemessenheit der Lösung fanden die Zustimmung des L andwanderers Loderers . Er sucht das Exemplarische und misstraut den Moden. Er will seinen Hang zum Strengen, Kargen, Intellektuellen nicht abstreiten, womit auch gesagt ist, dass er die architektonische Sentimentalität, aber auch ihr Gegenteil, das Knallbunte, verabscheut."
Der Architekturführer beginnt mit Texten zur Architektur in Liechtenstein, zur Siedlungsentwicklung und zur Denkmalpflege, gefolgt von Architektenbiografien, um danach in drei Kapiteln (aufgeteilt nach Norden, Mitte und Süden des Landes) ausgewählte Bauten vorzustellen.

A propos de l'auteur

Benedikt Loderer (geb. 1945) studierte nach einer Bauzeichnerlehre und der Matura auf dem zweiten Bildungsweg Architektur an der ETH in Zürich. Nach seiner Dissertation begann er für Zeitungen zu schreiben, namentlich als Stadtwanderer und Architekturkritiker beim Tages-Anzeiger. 1988 gab er den Anstoss zur Gründung von Hochparterre, der Zeitschrift für Architektur und Design, deren Chefredaktor er wurde. 2010 pensionierte er sich und lebt heute als freischaffender Journalist in Biel.

Détails du produit

Auteurs Benedikt Loderer
Collaboration Fachhochschule Liechtenstein (Editeur)
Edition Niggli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Broché
Sortie 13.05.2002
 
EAN 9783721204537
ISBN 978-3-7212-0453-7
Dimensions 115 mm x 180 mm x 7 mm
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Liechtenstein : Spezial-Reiseführer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.