Fr. 27.90

Der "Index of Economic Freedom" der Heritage Foundation - Konzept und Bedeutung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Ilmenau (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Länderrankings haben in der Öffentlichkeit einen großen Stellenwert und genießen große Aufmerksamkeit seitens der wirtschaftlichen, politischen und akademischen Gesellschaft. Sie dienen der Politik als Empfehlungen für das wirtschaftspolitische Handeln und helfen Investoren länderspezifisch Chancen und Risiken abzuwägen. Durch die Zunahme globalisierter ökonomischer Verflechtungen wurde es immer interessanter unterschiedliche Volkswirtschaften vergleichbar zu machen und ihre Position im internationalen Wettbewerb einzuordnen. Theoretische abstrakte Konstrukte wie beispielsweise Freiheit, Macht oder Nachhaltigkeit lassen sich gewöhnlich nicht direkt beobachten, sondern müssen zunächst operationalisiert werden. Dabei wird der betroffene Sachverhalt aus anderen, messbaren Variablen erschlossen und schließlich als Index wiedergegeben auf dessen Grundlage das Ranking basiert. Die Auslese und Gewichtung dieser messbaren Variablen unterliegt dem Ersteller des Rankings. Somit können auch normative Zielvorgaben in die Entwicklung des Ranking mit einfließen. Dies könnte dazu führen, dass beispielsweise die Gewichtung der Faktoren so abgemischt wird, dass man sie strategisch als Steuerungen einsetzen kann. Fraglich ist hierbei also, welchen Stellenwert dem erstellten Länderranking eingeräumt wird. Diese Arbeit befasst sich eingehend mit dem Länderranking der Heritage Foundation, dem Index of Economic Freedom, der den Grad der wirtschaftlichen Freiheit in den verschiedenen Ländern feststellt. Die Heritage Foundation ist ein amerikanischer think-tank, deren erklärtes Ziel die politischen Entscheidungsprozesse zugunsten einer konservativer Politik zu beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept des Index of Economic F

Détails du produit

Auteurs Daniel Feese
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.08.2011
 
EAN 9783640978014
ISBN 978-3-640-97801-4
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Poids 57 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V176040
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V176040
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit de la famille
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie publique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.