Fr. 29.60

Behindertenhilfe und Sonderpädagogik - Erfahrungen und Praxisbeispiele aus Dänemark

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Dänemark ist im Bereich der Politik und Pädagogik für behinderte Menschen und in der Behindertenhilfe seit Jahrzehnten führend in Europa. In Dänemark wurden Veränderungen und Reformen konsequent begonnen und durchgeführt, die in anderen Ländern, darunter auch Deutschland, erst viele Jahre später zögerlich und widersprüchlich vorangebracht wurden. Die fachliche Diskussion bewegt sich folglich in Dänemark auf einem hohen Niveau praxisbezogener Reflexion und Theorie. An diese Diskussion schließt dieses Buch an.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
- Aus- und Weiterbildung in Sozialarbeit, Sonder- und Sozialpädagogik
- Ein Streifzug durch die dänische Behindertenpädagogik
- Die sozialen Folgen einer Behinderung in den 90er Jahren
- Wissenszentren
- Dynamischer Sonderunterricht in Dänemark
- Die dänischen Integrationsbestrebungen am Scheideweg
- Sonderpädagogik am Vorabend des 21. Jahrhunderts - von der Normalisierung zur Subjektivierung
- Geistig Behinderte und ihre Sexualität
- Pädagogik und Lebensqualität

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Max Kreuzer, Dipl.-Psych., lehrt Heil- und Sonderpädagogik an der Hochschule Niederrhein

Détails du produit

Auteurs Irene. Hass Jacobsen
Collaboration Ma Kreuzer (Editeur), Max. von Kreuzer (Editeur), Annelie von Evermann (Traduction)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783407561268
ISBN 978-3-407-56126-8
Pages 311
Poids 402 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie spécialisée
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie politique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.