Fr. 16.90

Niemand wird mich töten

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt undlebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des KinderheimsHOKISA im Township Masi bei Kapstadt. Hier hat er ein Zuhause gefunden,das erste richtige Zuhause in 17 Jahren. Alles scheint sich zum Guten zuwenden in Mbus Leben, das so lange bestimmt war von Verlusten, Enttäuschungen,Schmutz und Hunger. Er hat zu essen und wird endlich wiederdie Schule besuchen können. Nichts will Mbu Maloni so sehr wie zur Schulegehen! Doch dann passiert etwas Schreckliches: Sein bester Freund Atie wirdauf der Straße ermordet, wegen einer Kleinigkeit, wegen nichts.Das ist der Moment, in dem Mbu Maloni spürt, dass ihn die Kräfte verlassen.Dass er nur weiterleben kann, wenn er endlich seine ganze Geschichte erzählt.'Kannst du mir helfen ein Buch zu schreiben?' fragt er Lutz van Dijk.Niemand wird mich töten ist die wahre Geschichte einer Kindheit, die nieeine war. Aber auch die eines erstaunlichen Jungen, der immer entschlossenwar, sich die Chance für einen eigenen Weg zu erkämpfen.

A propos de l'auteur

Mbu Maloni ist 1993 im Township Masizakhe im Ostkap von Südafrika geboren.

Lutz van Dijk, Dr. phil., geboren 1955 in Berlin, lebt als Mitbegründer der Stiftung HOKISA (Home for Kids in South Africa) seit 2001 in Kapstadt. Seine Romane und Sachbücher waren u.a. nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis. 2001 erhielt er den Gustav-Heinemann-Friedenspreis, 2009 die Poetik-Ehrenprofessur der Universität Heidelberg.

Résumé

Dies ist die wahre Geschichte von Mbu Maloni. Mbu ist 17 Jahre alt und
lebt in Südafrika. Seit kurzem wohnt er im Gartenhaus des Kinderheims
HOKISA im Township Masi bei Kapstadt. Hier hat er ein Zuhause gefunden,
das erste richtige Zuhause in 17 Jahren. Alles scheint sich zum Guten zu
wenden in Mbus Leben, das so lange bestimmt war von Verlusten, Enttäuschungen,
Schmutz und Hunger. Er hat zu essen und wird endlich wieder
die Schule besuchen können. Nichts will Mbu Maloni so sehr wie zur Schule
gehen! Doch dann passiert etwas Schreckliches: Sein bester Freund Atie wird
auf der Straße ermordet, wegen einer Kleinigkeit, wegen nichts.
Das ist der Moment, in dem Mbu Maloni spürt, dass ihn die Kräfte verlassen.
Dass er nur weiterleben kann, wenn er endlich seine ganze Geschichte erzählt.
'Kannst du mir helfen ein Buch zu schreiben?' fragt er Lutz van Dijk.
Niemand wird mich töten ist die wahre Geschichte einer Kindheit, die nie
eine war. Aber auch die eines erstaunlichen Jungen, der immer entschlossen
war, sich die Chance für einen eigenen Weg zu erkämpfen.

Texte suppl.

"Die ergreifende Geschichte eines jungen Südafrikaners" WDR3

Commentaire

"Die ergreifende Geschichte eines jungen Südafrikaners" WDR3

Détails du produit

Auteurs Mbu Maloni
Collaboration Lutz van Dijk (Editeur), Lutz van Dijk (Traduction), Lutz van Dijk (Traduction)
Edition Peter Hammer Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 13 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.08.2011
 
EAN 9783779503569
ISBN 978-3-7795-0356-9
Pages 160
Poids 324 g
Illustrations m. Fotos u. Kt.
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Livres pour la jeunesse dès 12 ans

Familie, Schule, Kindheit, Freundschaft, Armut, Hunger, Dritte Welt, Afrika, Kinder- und Jugendliteratur, Überleben, Biografie, Fremde Kulturen, Lebensgeschichte, Südafrika, Waisenhaus, Jugend, Kapstadt, Township, Debut, Hilfsprojekt, Lutz van Dijk, HOKISA, leichtlesen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.