épuisé

Ansichten zur Lerngesellschaft - Festschrift für Josef Olbrich

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die vorliegende Veröffentlichung ist dem Erwachsenenpädagogen Josef Olbrich zum Abschluss seiner Lehr- und Forschungstätigkeit als Universitätsprofessor an der Freien Universität Berlin gewidmet. Schon als Assistent von Fritz Borinski gehört Josef Olbrich zu denjenigen, die das Profil der jungen Disziplin Erwachsenenpädagogik seit Ende der 1960er Jahre maßgeblich beeinflusst haben.
Die insgesamt 19 Autorinnen und Autoren aus der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und der Erwachsenenpädagogik haben mit Josef Olbrich in unterschiedlichen Kontexten zusammengearbeitet.
Mit Lerngesellschaft wird hier ein zeitdiagnostischer Topos des Wandels von Lernen, Bildung und Lebensführung erörtert. Die Beiträge thematisieren zum einen veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Erwachsenenbildung und für pädagogisches Handeln, zum anderen werden zeitdiagnostische Perspektiven auf disziplinäre Ansätze wie auch auf konkrete Problemlagen des erwachsenenbildnerischen Feldes bezogen. Dabei schließt der Diskurs das aktuell bedeutsame Konstrukt der Lernkultur ein.

A propos de l'auteur

Rainer Brödel ist Professor für Erwachsenenbildung an der Universität Münster.§Tobias Nettke ist Professor für Museumspädagogik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.§Dr. Julia Schütz ist wissenschaftliche Projektmanagerin an der Universität Lüneburg.

Prof. Dr. Horst Siebert, Professor für Erwachsenenbildung seit 1970 an der Leibniz-Universität Hannover,
seit 2008 emeritiert.
1969 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum über Erwachsenenbildung in der DDR.
Lehraufträge und Gastprofessuren u.a. an den Universitäten Innsbruck, Helsinki, Wien und Sofia, Honorarprofessor an der Universität Jasi (Rumänien).
1991 bis 1996 Dekan und Prodekan am Fachbereich Erziehungswissenschaften in Hannover.
Zahlreiche Veröffentlichungen über Theorie und Forschung, Didaktik und Methodik der Erwachsenenbildung sowie über die Lerntheorie des Konstruktivismus.
Mitglied in mehreren Beiträgen und Kuratorien der Erwachsenenbildung.

Détails du produit

Collaboration Bröde (Editeur), Rainer Brödel (Editeur), Sieber (Editeur), Horst Siebert (Editeur)
Edition Schneider Verlag Hohengehren
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783896766540
ISBN 978-3-89676-654-0
Pages 284
Poids 495 g
Thèmes Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.