En savoir plus
Dieses Buch beschreibt die Zusammenhänge zwischen den Strukturen, den mikromechanischen Mechanismen und den mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen. Ausführlich wird auf die Mikroprozesse von den ersten Deformationen bis zum Bruch eingegangen.
In 12 Kapiteln werden neben allgemeingültigeren Mechanismen spezielle Effekte für die hauptsächlichen Gruppen polymerer Werkstoffe beschrieben: für amorphe und teilkristalline Kunststoffe, für schlagzähe Polymere und Polymerblends sowie für gefüllte und faserverstärkte Kunststoffe.
Inhalt
- Überblick über das mechanische Verhalten von Polymeren
- Methoden zur Untersuchung von Morphologie und mikromechanischen Prozessen
- Molekulare und übermolekulare Strukturen
- Mikromechanische Prozesse von Deformation und Bruch
- Allgemeine Charakterisierung von Crazes und crazeartigen Deformationszonen
- Amorphe Polymere
- Teilkristalline Polymere
- Polymerkombinationen
- Teilchengefüllte Polymere
- Faserverstärkte Polymere
- Weitere Polymere
A propos de l'auteur
Prof. Dr. habil. Goerg H. Michler worked for many years as a physicist and materials scientist in research institutes, in the chemical industry and at universities. He is professor of general materials science at the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg and founded an Institute of Polymeric Materials. His research interests focus on the structure-property correlations of polymeric materials, the improvement of mechanical properties based on nanostructure and morphology.