épuisé

Kulturpolitische Strategien der FPÖ und die Hegemonietheorie nach Antonio Gramsci

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Hetze gegen KünstlerInnen, KulturvermittlerInnen, kulturelle Einrichtungen und auch gegen (linke) KulturpolitikerInnen hat in Österreich, besonders seit Anfang der 1990er, ständig zugenommen. Dieser von der FPÖ ausgerufene Kulturkampf, welcher sich zumeist auf ein "gesundes Volksempfinden" beruft, ist mehr eine politische denn eine kulturelle Auseinandersetzung. So erfolgt der Kulturdisput bevorzugt über populistisch eingefärbte Massenerregungen. Die dahinter steckende Strategie beruft sich vielfach auf Antonio Gramsci, einen italienischen Kommunisten, der unter faschistischer Haft die - seit Anfang der 1990er auch vollständig in Deutsch erhältlich - "Gefängnishefte" verfasste.Ausgehend von den französischen "Neuen Rechten" - der Nouvelle Droite - gelangte das Konzept der kulturellen Hegemonie von Antonio Gramsci schließlich auch zu einer österreichischen "Neuen Rechten".

Détails du produit

Auteurs Andre Zogholy
Edition Trauner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783854873365
ISBN 978-3-85487-336-5
Pages 123
Poids 175 g
Thèmes Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Schriften der Johannes-Kepler-Universität Linz, Reihe B
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.