épuisé

Ein Fall für TKKG - Bd. 18: Hexenjagd in Lerchenbach

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Helga Götze ist Biologie-Lehrerin an der Internatsschule und bei allen Kindern sehr beliebt. Von den Einwohnern Lerchenbachs wird sie jedoch für eine Hexe gehalten, da sie Schlangen und Spinnen als Haustiere hält. Freilich steckt hinter dieser Hexenjagd viel mehr: Sie wird von einem Unbekannten gesteuert, der Helga Götze hasst. Warum, das müssen unsere TKKG-Freunde erst herausfinden. Als in Helga Götze's Haus eingebrochen und ein Giftanschlag auf sie verübt wird, da wird die Geschichte immer rätselhafter. Aber Tarzan, Gaby, Karl und Klößchen forschen beharrlich weiter, bis sie hinter das Geheimnis kommen und Helga Götze helfen können.

A propos de l'auteur

Stefan Wolf, alias Ralf Kalmuczak, 1938 in Nordhausen geboren, studierte Germanistik, bevor er sich ganz aufs Schreiben verlegte. Der passionierte Autor arbeitete u.a. für den "Stern", und verfasste mehr als 2.700 Kurzkrimis, viele Drehbücher, Taschenbuchkrimis und Jugendromane. Er verstarb 2007 im Alter von 68 Jahren.

Texte suppl.

Détails du produit

Auteurs Stefan Wolf
Edition Omnibus TB bei Bertelsmann
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 9 à 11 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783570215883
ISBN 978-3-570-21588-3
Pages 181
Poids 210 g
Illustrations m. Illustr. v. Reiner Stolte.
Série Ein Fall für TKKG
Thèmes Ein Fall für TKKG
Omnibus-Tb.
Omnibus Taschenbücher
Omnibus Taschenbücher
Ein Fall für TKKG
Catégorie Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.