Fr. 27.90

Poetry Slam für Deutschland - Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Alexander Willrichs Slam-Theorie-Buch "Poetry Slam für Deutschland - Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht." richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk untersucht die Sprache und Stilmittel der Poeten, liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept inklusive zahlreicher Arbeitsblätter für die Gestaltung des Unterrichts an Sonderschulen, Realschulen und Gymnasien. Eine Unterrichtseinheit zum Thema Poetry Slam bietet die Möglichkeit, viele Kompetenzen zu erwerben - sei es das Schreiben, das Überarbeiten, das Recherchieren, der Umgang mit den neuen Medien, die Verbesserung der Aus- und Körpersprache oder die selbstsichere Präsentation der eigenen Person. Dieses Buch richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept für Sonderschule, Realschule und Gymnasium.

A propos de l'auteur

Alexander Willrich, geb. 1985 in Görlitz, wohnhaft in Reutlingen. Er studierte Lehramt für Sonderschulen in den Fächern Deutsch und Sport an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im Jahr 2007 wurde er auf Poetry Slam aufmerksam. Seit Sommer 2008 ist Alexander Willrich aktiver Teil der Slam-Szene und seither auf Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Im Jahr 2009 nahm er erstmals an der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften (GIPS) teil. Gemeinsam mit dem Slam Poeten 'Hanz' ist er Teil des Slam-Poetry-Teams 'Hanz N' Roses', mit dem er auch den Ludwigsburger Poetry Slam organisiert und moderiert. Zusätzlich leitet er Workshops zum Thema Poetry Slam an Universitäten, Schulen sowie an außerschulischen Einrichtungen. 2010 verfasste er seine Abschlussarbeit (1. Staatsexamen) zur Entwicklung des Poetry Slams in Deutschland und dem produktiven Einsatz von Performance Poetry an Schulen.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.