épuisé

Jakob der Lügner, 1 Audio-CD (Livre audio)

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

Das Hörbuch erzählt eine Geschichte aus dem Ghetto während des Krieges. Es ist nicht eine Geschichte vom Widerstand, sondern von einem Heldentum ganz anderer Art; eine melancholisch-heitere, leise, eine kunstvolle komponierte Geschichte ist es, die ohne Phantasie und Menschlichkeit nicht denkbar wäre und deren Held Jakob ein "Lügner aus Barmherzigkeit" ist.

A propos de l'auteur

Dr. Georg Wieghaus, geb. 1953 in Vechta, Studium in Marburg (Germanistik und Politik), danach Arbeit als Lehrer, Journalist, Museumspädagoge und Leiter des Kinderbuchverlags Middelhauve, Köln. Seit 1994 freier Autor für Hörfunk, Fernsehen (v. a. WDR) und Verlage. Dr. Georg Wieghaus hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Der Autor lebt in Köln.

Jurek Becker, geb. am 30. September 1937 in Lódz (Polen), wuchs im Ghetto auf und wurde später mit seiner Mutter in den Konzentrationslagern Ravensbrück und Sachsenhausen inhaftiert. Seine Mutter starb kurz nach der Befreiung, seinen Vater, der nach Auschwitz deportiert worden war, fand er nach Kriegsende mithilfe einer Suchorganisation wieder. 1945 zog er gemeinsam mit ihm nach Ost-Berlin. Sein erster Roman Jakob der Lügner (1969) wurde über die Grenzen der DDR hinaus bekannt. Als Becker 1976 gegen den Ausschluss Rainer Kunzes aus dem Schriftstellerverband der DDR und gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestierte, wurde er selbst aus der SED und dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. Ein Jahr später verließ er die DDR. Großen Erfolg hat er in der Bundesrepublik mit seinen Drehbüchern für die Erfolgsserie 'Liebling Kreuzberg'. Jurek Becker starb am 14. März 1997 in Sieseby, Schleswig-Holstein.

Rudolf Wessely, geboren 1925, ausgebildet am Max-Reinhardt-Seminar, geht 1950 zu Wolfgang Langhoff ans Deutsche Theater in Ost-Berlin. Später leitet er Theater in Bern und Düsseldorf und spielt lange am Wiener Burgtheater, ehe er sich 1987 fest ans Ensemble der Kammerspiele München bindet. Hier war er in unzähligen Charakterrollen zu sehen. Daneben ist er immer wieder in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen.

Gerd Baltus, geboren 1932 in Bremen, debütierte 1953 ohne Schauspielausbildung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Bis 1956 gehörte er diesem an und arbeitete dort unter anderem mit Gustaf Gründgens zusammen. Ab 1963 widmete er sich ausschließlich Film- und Fernseharbeiten. Seitdem war Gerd Baltus in nahezu allen großen deutschen Serien wie Tatort , Derrick , Das Traumschiff oder Der Alte zu sehen.

Thomas Thieme besuchte die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Zunächst arbeitete er am Theater Magdeburg, am Theater Halle und am Schauspiel Frankfurt am Main. Von 1990 bis 1993 war Thomas Thieme am Burgtheater Wien engagiert und spielte dort unter anderem Brechts "Baal" unter Manfred Karge und den "Impresario" von Smyrna unter Claus Peymann. Von 1993 bis 1997 gehörte Thomas Thieme zum Ensemble der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. 1998 spielte er am Burgtheater Wien und im Jahr darauf am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. 1999 bei Luk Percevals "SCHLACHTEN!" wurde er für seinen "Richard III." zum Schauspieler des Jahres 2000 gewählt. Thomas Thieme wirkte in zahlreichen TV- und Kinoproduktionen mit. In der Spielzeit 2000/2001 spielte er den "Faust" am Deutschen Nationaltheater Weimar. Ebenfalls in Weimar führte Thomas Thieme Ende des letzen Jahres auch Regie.

Détails du produit

Auteurs Jurek Becker, Georg Wieghaus
Collaboration Gerd Baltus (Lecteur / narrateur), Thomas Thieme (Lecteur / narrateur), Rudolf Wessely (Lecteur / narrateur)
Edition Headroom Sound Production
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 69 Minutes)
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783934887251
ISBN 978-3-934887-25-1
Poids 104 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)
Livres pour enfants et adolescents > Livres pour enfants jusqu'à 11 ans

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.