Partager
Ron White
So funktionieren Computer - Ein visueller Streifzug durch den Computer & alles, was dazu gehört
Allemand · Livre de poche
Description
High Tech ist keine Hexerei das beweist dieses außergewöhnliche Buch mit seinen aufwändigen Vierfarbabbildungen und detaillierten Erklärungen. Auf hohem technischen Niveau und dennoch leicht verständlich beschreibt der Autor die Funktionsweise aller PC-Bestandteile wie Festplatte, Grafikkarte und Arbeitsspeicher, der Peripherie wie Tastatur, Maus, Drucker und Monitor und der zugehörigen Technologien wie Multimedia, Internet, Netzwerke u.v.a.m.
Komplexe technische Sachverhalte, deren Verständnis sonst IT-Profis vorbehalten bleibt, werden hier leicht nachvollziehbar für Einsteiger und Fortgeschrittene. Denn nur wenn Sie wissen, wie Ihr PC wirklich funktioniert, werden Sie ihn auch richtig einsetzen können! (aus dem Kapitel "Wie ein Mikroprozessor funktioniert")
Die einfachste Art, sich die Arbeitsweise von Computern zu veranschaulichen, besteht darin, sie sich als enorme Anhäufung von Schaltern vorzustellen, denn genau das sind sie eigentlich auch: Schalter in Form mikroskopisch kleiner Transistoren, die in eine Silizium-scheibe geätzt sind. Für den Moment jedoch wollen wir uns einen Computer als riesige Werbewand mit Tausenden von in Spalten und Zeilen angeordneten Lichtern vorstellen. Stellen Sie sich weiterhin hinter dieser Werbewand einen Kontrollraum vor, in dem je ein Schalter für jede einzelne Birne auf der Vorderseite vorhanden ist. Durch Ein- und Aus-schalten der jeweiligen Schalter lassen sich auf der Werbewand Namen, Bilder und alles mögliche andere darstellen.
Nehmen wir nun einmal an, dass auch Hauptschalter vorhanden sind, die Dutzende anderer Schalter gleichzeitig kontrollieren. Statt nun etwa zur Darstellung Ihres Namens den Schalter jeder einzelnen Birne passend einzustellen, legen Sie nur einen Schalter um, der eine bestimmte Lampenkombination aktiviert, die etwa den Buchstaben B bildet, dann einen weiteren Hauptschalter für die Kombination 0O und einen dritten, um noch ein B anzuzeigen.
Jetzt stehen Sie schon ganz kurz davor, zu begreifen, wie Computer funktionieren. Im Grunde genommen müssen Sie die Werbewand nur durch ein Anzeigegerät, den Kontrollraum durch den Arbeitsspeicher und die Hauptschalter durch die Tastatur ersetzen, und schon haben Sie einen Computer, der eine seiner grundlegendsten Funktionen durchführt: auf dem Bildschirm anzuzeigen, was Sie eingeben.
Um sinnvoll mit ihm arbeiten zu können, muss ein Computer jedoch eine Menge mehr können, als nur Worte anzuzeigen. Die Schalterzustände Ein und Aus , mit denen ein Anzeigegerät gesteuert wird, lassen sich auch als Nullen und Einsen im binären Zahlensys-tem darstellen. Wenn Sie Zahlen addieren können, können Sie auch beliebige andere ma-thematische Operationen durchführen, denn die Multiplikation ist nichts anderes als eine wiederholte Addition, die Subtraktion die Addition einer negativen Zahl und die Division eine wiederholte Subtraktion. Für einen Computer ist alles ob Mathematik, Wörter, Zah-len und oder Softwareanweisungen nichts anderes als Zahlen. Aufgrund dieser Tatsache können mithilfe all der Schalter (Transistoren) alle möglichen Datenmanipulationen durchgeführt werden.
In der Tat ähnelten die ersten Computer in der Art und Weise, wie sie benutzt wurden, schon ein wenig unserer Anzeigewand. Tastaturen und Anzeigegeräte gab es nicht; die ersten Computerbenutzer legten tatsächlich noch eine Anzahl Schalter in einer bestimmten Reihenfolge um, um sowohl Daten als auch die Anweisungen für deren Verarbeitung dar-zustellen. Anstelle von Transistoren verwendeten die ersten Computer Vakuumröhren, die klobig waren und eine enorme Wärme erzeugten. Um die Antworten des Computers zu erhalten, mussten die Benutzer scheinbar zufällige Lichtzeichen entschlüsseln. Sogar mit dem schwächsten PC, den Sie heute kaufen können, können Sie wesentlich besser arbeiten als mit den ersten Rechnern.
Détails du produit
Auteurs | Ron White |
Edition | Markt +Technik |
Langues | Allemand |
Format d'édition | Livre de poche |
Sortie | 01.01.2004 |
EAN | 9783827267146 |
ISBN | 978-3-8272-6714-6 |
Pages | 242 |
Poids | 728 g |
Illustrations | m. zahlr. Farbabb. |
Catégorie |
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique
> Informatique, ordinateurs
> Hardware
|
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.