épuisé

Von der Romantik zur ästhetischen Religion

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die spätere Ablehnung von Konstruktivismus und Expressionismus durch Stalin und Hitler war keineswegs dem Widerstand der Avantgardekünstler gegen diese Diktaturen geschuldet. Hinter der unbedingten Verabsolutierung des 'Ausdrucks' und der 'reinen Form' stehen vielmehr strukturelle und inhaltliche Übereinstimmungen der Künstler mit den Totalitarismen und den radikalen Religionen des 20. Jahrhunderts. Die romantische Auseinandersetzung mit dem Mythos schlägt vollends um in einen vernunftfeindlichen Irrationalismus, gnostische Denkstrukturen und apokalyptische Erlösungsphantasien ziehen die Künstler sowie die politischen Führer und Ideologen in ihren Bann. Antikapitalismus, Ablehnung des 'stumpfen Materialismus' der bürgerlichen Gesellschaft, rassistischer Antijudaismus gehen in diesem geistigen Milieu ineinander über. Nicht Zivilisierung fragil gewordener gesellschaftlicher Identitäten, sondern die Überwindung des 'alten' Menschen zu einer 'höheren Gattung' ist das Ziel dieser Bewegungen, die jedoch in apokalyptischen Massentötungen gipfeln und zu den Konzentrationslagern führten.

A propos de l'auteur

Michael Ley, geboren 1955 in Konstanz, lebt als freischaffender Wissenschaftler und Universitätsdozent in Wien.

Détails du produit

Auteurs Ley
Collaboration Kaiser (Editeur), Kaiser (Editeur), Leander Kaiser (Editeur), Michae Ley (Editeur), Michael Ley (Editeur)
Edition Brill Fink
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783770540198
ISBN 978-3-7705-4019-8
Pages 238
Poids 422 g
Illustrations m. Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.