Fr. 138.00

Vom Umgang mit der Vergangenheit: Ein deutsch-italienischer Dialog. Come affrontare il passato? Un dialogo italo-tedesco

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In Deutschland und in Italien wird die Geschichte des jeweils anderen Landes zwischen den Machtergreifungen 1922/1933 und Kriegsende intensiv wahrgenommen. Vom komparatistischen Ansatz her gesehen vernachlässigt wird dagegen die Frage, wie Wissenschaft, Staat und Gesellschaft mit der Erblast aus Diktatur und Krieg nach 1945 umgegangen sind. Der 'Dialog der Historiographien' vom November 2003 gab Gelegenheit, die Parallelen und Kontraste in der wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Aufarbeitung der Diktatur- und Kriegsgeschichte herauszustellen und zu diskutieren.

Table des matières

Mit Beiträgen von: Michele Battini, Winfried Becker, Giovanni Belardelli, Monika Boll, Bernhard vom Brocke, Christoph Cornelißen, Filippo Focardi, Mimmo Franzinelli, Hubert Laitko, Christiane Liermann, Kerstin von Lingen, Brunello Mantelli, Marta Margotti, Carlo Moos, Paolo Pombeni, Wolfram Pyta, Gian Enrico Rusconi, Hermann Schäfer, Bernd Sösemann, Francesco Traniello

A propos de l'auteur

Christiane Liermann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutsch-Italienischen Zentrum »Villa Vigoni« (Como/Italien).

Bernd Sösemann, geb. 1944, Historiker, ist Direktor des Instituts für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Er forscht zur Geschichte der Propaganda, der Medien und Publizistik der Neuzeit und publiziert zu den Themen der preußischen und deutschen Geschichte vom Kaiserreich bis zur nationalsozialistischen Diktatur.

Commentaire

"Die deutsch-italienischen Divergenzen sind nicht nur erheblich, vielfach besteht auf beiden Seiten noch starker Aufholbedarf, dessen Erkenntnisnutzen aber wichtige Impulse für das europäische und Geschichts- und Selbstverständnis liefern wird. Dazu leistet dieser Sammelband einen essentiellen Beitrag."
Eva Voß in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, erschienen online am 04.04.2008

Détails du produit

Collaboration Christiane Liermann (Editeur), Mart Margotti (Editeur), Marta Margotti (Editeur), Bernd Sösemann (Editeur), Bernd Sösemann u a (Editeur), Francesco Traniello (Editeur)
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783484670198
ISBN 978-3-484-67019-8
Pages 278
Dimensions 155 mm x 23 mm x 230 mm
Poids 557 g
Thèmes Reihe der Villa Vigoni
Reihe der Villa Vigoni
ISSN
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.