épuisé

Jugendmedien

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Medien gewinnen in Freizeit, Schule und Beruf immer mehr an Bedeutung. Pointiert läßt sich sagen: Jugendliche wachsen heute in Medienwelten auf. Dies meint nicht nur, daß Jugendliche alte und neue Medien ganz selbstverständlich nutzen und zunehmend auch mehr Mediengeräte besitzen, sondern daß auch ihre Welterfahrung und ihre Konstruktion von Wirklichkeit stark durch Medien geprägt werden. Damit sind Medien zu einer wichtigen Sozialisationsinstanz im Jugendalter geworden, die die traditionellen Erziehungs- und Sozialisationsinstanzen Familie, Schule und Peergroups ergänzen und gleichzeitig auch neue Herausforderungen an die Pädagogik stellen.
Die Mediennutzung von Jugendlichen unterscheidet sich deutlich von der Mediennutzung anderer Altersgruppen. In pädagogischer Perspektive wird in diesem Buch diskutiert, welche Medien von Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Bildungsschichten genutzt werden, welche Funktionen Medien im Jugendalter im Hinblick auf persönliche oder entwicklungsbezogene Themen sowie für die Identitätsbildung haben. Angesprochen werden in diesem Zusammenhang auch Prozesse der Selbstsozialisation in Peergroups und Jugendkulturen sowie Fragen der Werbe- und Konsumerziehung. Neben alten Medien werden ausführlich die neuen Informations- und Kommunikationsmedien behandelt, bei denen Jugendliche - z.B. bei Chats oder den Computerspielumgebungen der MUDs und MOOs - zu den Avantgardisten zählen. Insgesamt wird deutlich, daß Jugendliche sich in ihren Medienwelten recht souverän behaupten - dennoch gibt es Problemgruppen. Abschließend geht es daher um die Frage, wie die Medienkompetenz von Jugendlichen pädagogisch unterstützt werden kann.

Détails du produit

Auteurs Ralf Vollbrecht
Edition Niemeyer, Tübingen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783484371125
ISBN 978-3-484-37112-5
Pages 105
Dimensions 155 mm x 10 mm x 230 mm
Poids 280 g
Thèmes Grundlagen der Medienkommunikation
Grundlagen der Medienkommunikation
ISSN
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Librairies, bibliothèques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.