épuisé

Aluminium im Konstruktiven Ingenieurbau

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das vorliegende Buch wendet sich hauptsächlich an diejenigen, die mit dem Werkstoff Aluminium entwerfen, also an Anwender und Praktiker, Studenten und Lehrer. Es erlaubt mit seinen detaillierten Angaben zu den verfügbaren Werkstoffen, deren Vor- und Nachteilen, Beständigkeit, Dauerhaftigkeit, Korrosionsverhalten, zur Farbgebung und Gestaltung und zu den Festigkeiten und Verformungseigenschaften die vielseitige Anwendung dieses Werkstoffes darzustellen. Anwendungsgebiete sind z.B. im Bauwesen tragende Konstruktionen und Elemente sowie Ausbauelemente, im Silo- und Behälterbau, Transportwesen, Waggonbau und Tankfahrzeugbau, beim Bau von Schienenfahrzeugen für Personen und dergleichen.

Nach der Einführung werden die Werkstoffe besprochen, gefolgt von den Grundlagen des semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts der neuen europäischen Normen. Das Konzept zur Berechnung der einzelnen Bauteile wie Zugstab, Druckstab, Biegestab einschließlich der Knick- und Biegedrillknicksicherheitsn achweise für Stäbe mit kompakten bis schlanken Querschnitten wird ausführlich behandelt. Dazu gehören auch die plastischen Berechnungsverfahren für Querschnitte aus Aluminium.

Die Paneelbauweise mit nicht ausgesteiften und ausgesteiften Blechtafeln ist im Aluminiumbau eine sehr verbreitete Bauweise. Dünnwandigkeit und Schlankheit können zu frühzeitigem Beulversagen führen. Deshalb nehmen die Beuluntersuchungen einen breiten Raum ein.

Abschließend werden die Schrauben-, Schweiß- und Klebeverbindungen behandelt, die sehr oft über die Wirtschaftlichkeit einer Konstruktion entscheiden. Daher ist diesen Verbindungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet worden.

In diesem Buch wird zum erstenmal die moderne Auffassung des semiprobabilistischen Sicherheitskonzepts auf Bauwerke und Bauteile aus Leichtmetall angewendet und damit auch für den Werkstoff Aluminium der Weg nach Europa gewiesen.

Détails du produit

Auteurs Günter Valtinat, Günther Valtinat
Edition Ernst & Sohn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783433017845
ISBN 978-3-433-01784-5
Pages 171
Poids 390 g
Illustrations m. 91 Abb.
Thèmes Bauingenieur-Praxis
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Bautechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaft, Aluminium

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.