Fr. 58.00

Unterhaltung - Konzepte - Formen - Wirkungen

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Unterhaltung prägt unseren Alltag und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Medienereignisse wie 'Big Brother' und 'Music Star', das grosse Interesse am Leben von kleinen und grossen Film- und TV-Stars, der Welterfolg der 'Lord of the Rings'-Filmtrilogie, das Milliardengeschäft mit Computerspielen, die hohen Einschaltquoten von Soapoperas und Krimiserien sowie eine Vielzahl neuerer TV-Formate zeugen davon. Besorgt wird in der Öffentlichkeit vom Leben in einer 'Unterhaltungs-gesellschaft' gesprochen, in welcher Information zu Infotainment, Politik zu Politainment, Bildung zu Edutainment wird.Parallel zur zunehmenden Aufmerksamkeit in der öffentlichen Diskussion hat Unterhaltung seit den 1990er Jahren auch als Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung in unterschiedlichen Disziplinen an Stellenwert gewonnen.Die Autorinnen und Autoren aus den USA, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Romanistik, Anglistik und Germanistik stellen in ihren Beiträgen unterschiedliche Konzepte der Unterhaltungsforschung vor und untersuchen Formen, Inszenierungsweisen, Rezeption und Wirkungen von aktuellen Unterhaltungsangeboten. Wie fruchtbar der Austausch über Fachgrenzen hinaus ist, erweist sich auch im Gespräch zwischen den Autorinnen und Autoren, das den Band beschliesst.

Résumé

Unterhaltung prägt unseren Alltag und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Medienereignisse wie 'Big Brother' und 'Music Star', das grosse Interesse am Leben von kleinen und grossen Film- und TV-Stars, der Welterfolg der 'Lord of the Rings'-Filmtrilogie, das Milliardengeschäft mit Computerspielen, die hohen Einschaltquoten von Soapoperas und Krimiserien sowie eine Vielzahl neuerer TV-Formate zeugen davon. Besorgt wird in der Öffentlichkeit vom Leben in einer 'Unterhaltungs-gesellschaft' gesprochen, in welcher Information zu Infotainment, Politik zu Politainment, Bildung zu Edutainment wird.
Parallel zur zunehmenden Aufmerksamkeit in der öffentlichen Diskussion hat Unterhaltung seit den 1990er Jahren auch als Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung in unterschiedlichen Disziplinen an Stellenwert gewonnen.
Die Autorinnen und Autoren aus den USA, aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Romanistik, Anglistik und Germanistik stellen in ihren Beiträgen unterschiedliche Konzepte der Unterhaltungsforschung vor und untersuchen Formen, Inszenierungsweisen, Rezeption und Wirkungen von aktuellen Unterhaltungsangeboten. Wie fruchtbar der Austausch über Fachgrenzen hinaus ist, erweist sich auch im Gespräch zwischen den Autorinnen und Autoren, das den Band beschliesst.

Détails du produit

Collaboration Brigitte Frizzoni (Editeur), Ingrid Tomkowiak (Editeur)
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783034007528
ISBN 978-3-0-3400752-8
Pages 342
Poids 656 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Film, Fernsehen, Medienwissenschaft, Unterhaltung, Unterhaltungungsindustrie, Computer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.