épuisé

Warum Kinder Grenzen brauchen - ... und wie Eltern sie setzen können

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Kommt Ihnen das bekannt vor? Paul matscht im Essen herum, Lisa hat ihr Zimmer immer noch nicht aufgeräumt und Jakob weigert sich, den Fernseher auszuschalten. In solchen Situationen sind Eltern gefordert, konsequent zu sein und Grenzen zu setzen. Denn diese brauchen Kinder, um sich im Alltag zu orientieren und sich sicher zu fühlen.In diesem Buch zeigt Gerlinde Unverzagt anhand von vielen Beispielen, wie Eltern Regeln durchsetzen können - freundlich, respektvoll, positiv, klar und bestimmt. Damit Konflikte in der Familie entschärft werden und Kinder Schritt für Schritt lernen, Verantwortung zu übernehmen.

A propos de l'auteur

Gerlinde Unverzagt, geboren 1960, arbeitete neben und nach dem Studium als freiberufliche Journalistin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Gerlinde Unverzagt ist alleinerziehende Mutter von vier Kindern. Sie schreibt regelmäßig Artikel und Glossen über Themen aus dem Familienleben und Erziehungsalltag u.a. für die Zeitschriften spielen und lernen, Psychologie Heute, young family und Brigitte.

Eva Czerwenka, geb. 1965 in Straubing, studierte nach dem Abitur an der Münchener Kunstakademie Bildhauerei. Bereits während dieser Zeit entstanden ihre ersten Kinderbuch-Illustrationen. Doch die Liebe zum Modellieren hat sie nicht verloren. Wenn sie mal gerade nicht vor dem Zeichentisch sitzt, formt sie am liebsten Tiere aus Ton.

Détails du produit

Auteurs Gerlinde Unverzagt
Collaboration Eva Czerwenka (Illustrations)
Edition Herder, Freiburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.06.2010
 
EAN 9783451006395
ISBN 978-3-451-00639-5
Pages 60
Dimensions 198 mm x 260 mm x 7 mm
Poids 270 g
Illustrations Durchgeh. farbig gestaltet, mit vielen Fotos und Illustrationen
Thèmes mobile
Mobile
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Famille

Elternratgeber (div.), Kindererziehung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.