épuisé

Sportstadt Berlin im Kalten Krieg - Prestigekämpfe und Systemwettstreit

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Berlin - 2006 Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft und 2007 Ausrichter der Handball-WM - erscheint heute wie eine ganz normale Sportmetropole. Doch jahrzehntelang tobten in der Frontstadt des Kalten Krieges unerbittliche politische Auseinandersetzungen, stritt man sich um die Einbeziehung West-Berlins in das Sportleben der Bundesrepublik, gab es immer wieder Boykottversuche. Im vorliegenden Sammelband wird an diese besondere Situation erinert: ob die "Sportluftbrücke" für Hertha BSC, der Systemvergleich im Handball oder der Prestigekampf im Radsport zum Berlin-Jubiläum in den 1980er Jahren. Der "Inselsport" in West-Berlin wird ebenso thematisiert wie die Spitzensportbewegung im Ostteil, der Sportjournalismus in Ost und West oder die Fankultur als gemeinsame Klammer. Die sportlichen und ideologischen Duelle fanden im Fußballstadion genauso statt wie in der Rennradarena und hatten auch ihre Wirkungen auf den Freizeitsport in beiden Teilen der Stadt. Durch seine Sonderstellung wurde Berlin zugleich zum Modellfall für die Wiedervereinigung auf dem Sportfeld, die hier schneller gelang als andernorts.

A propos de l'auteur

Jutta Braun, Jahrgang 1967, studierte Zeitgeschichte, Osteuropäischen Geschichte und Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie promovierte 1999 zur politischen Justiz in der DDR. Seit 1999 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Zeitgeschichte des Sports der Universität Potsdam.

Hans J. Treichler, Jahrgang 1946, studierte Sport- und Sozialwissenschaft in Bonn. Danach war er drei Jahre Sportreferent der SPD-Bundestagsfraktion. Seit 1994 ist er Professor für Zeitgeschichte des Sports an der Universität Potsdam mit den Arbeitsschwerpunkten Medien, Arbeitersport, Sportpolitik im »Dritten Reich« und Sportgeschichte der DDR.

Détails du produit

Auteurs Jutta Braun, Erik Eggers, Hans Treichler, Lorenz Völker, Rene Wiese
Collaboration Jutta Braun (Editeur), Hans Joachim Teichler (Editeur), Hans J Treichler (Editeur), Hans J. Treichler (Editeur), Hans Joachim Treichler (Editeur)
Edition Ch. Links Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783861533993
ISBN 978-3-86153-399-3
Pages 432
Poids 570 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb.
Thèmes Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.