épuisé

Simplon - 100 ans du tunnel du Simplon - Edition français-allemand-italien

Français, Allemand · Livre Broché

Description

En savoir plus

Informationen zum Autor Thomas Köppel, geboren 1966, ist eisenbahnbegeisterter Historiker. Nach dem Studium war er wissenschaftlicher Assistent an der ETH Zürich und arbeitetebei der Bundesverwaltung in Bern. Seit 2002 leitet er den Bereich Infothek/Archiveder Stiftung Historisches Erbe der SBB, des 'historischen Gewissens' der Schweizerischen Bundesbahnen. Im AS Verlag sind in Kooperation mit SBB Historic bereits vier Bände erschienen. Zusammenfassung Der Simplonpass, der das schweizerische Brig mit dem italienischen Domodossola verbindet, hat eine bewegte Geschichte. Bereits um 200 nach Christus unterhielten die Römer einen einfachen Saumpfad. Im 17. Jahrhundert verschaffte Stockalper dem Simplon europäisches Ansehen als Handelsweg. Unter Napoleon wurde er als Heerstrasse ausgebaut und war ab 1805 mit Wagen befahrbar. Die grösste Schweizer Bahngesellschaft, die Jura–Simplon-Bahn, gab den Anstoss zum Alpendurchstich am Simplon und erteilte 1898 den Auftrag zum Tunnelbau. 1903, mit der Verstaatlichung und Gründung der Schweizerischen Bundesbahnen, wurden die Bauarbeiten am mit fast 20 Kilometern damals längsten Tunnel der Welt an die SBB übergeben, die ihn 1906 eröffnen konnte. Historische Aufnahmen vom Bau der beiden Tunnelröhren, aus den Anfängen der Betriebszeit und von der Elektrifizierungwürdigen die technischen Pionierleistungen. Einen lebendigen Eindruck früher Bahnreisen vermitteln die Bilder des luxuriösen Simplon–Orient-Express. In die Moderne weisen die Streckenaufnahmen des bekannten Schweizer Fotografen Christof Sonderegger: Schliesslich ist der Simplon nach der Inbetriebnahme der NEAT-Lötschbergachse im Jahr 2007 ein wichtiger Baustein für den alpenquerenden Personen- und Gütertransit, seine verkehrs- und wirtschaftspolitische Bedeutung wird weiter steigen.

Détails du produit

Auteurs Stefan Haas, Stefan; Köppel Haas, Thomas Köppel, Thomas Loeppel
Collaboration Christof Sonderegger (Photographies), Stefan Haas (Editeur), Thomas Köppel (Editeur), Moritz Leuenberger (Préface)
Edition AS Verlag
 
Langues Français, Allemand
Format d'édition Livre Broché
Sortie 11.05.2006
 
EAN 9783909111268
ISBN 978-3-909111-26-8
Dimensions 245 mm x 305 mm x 24 mm
Collaboration Peter Krebs, Kurt Metz, Beat Moser, Georges Tscherrig
Thèmes SBB-Jubiläumsbücher
SBB-Jubiläumsbücher
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique

Wirtschaftsgeschichte, Tunnel, Tunnelbau, Verkehrsgeschichte, SBB, CFF, FFS (Schweiz. Bundesbahnen), Swissness, Simplon : Bildbände, Brig, Schienenverkehrstechnik, Tunnelbau, Ludwig Forrer, Domodossola, Benedikt Weibel, Cisalpino

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.