Fr. 109.00

Funktionelles Untersuchen und Behandeln der Extremitäten - Diagnostikschemata und Behandlungsschemata mit manueller Therapie und Cyriax

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Testung und Behandlung von Gelenk- und Weichteilproblemen sind hier erstmalig in einem Buch zusammengefaßt. Schwerpunkte sind unter anderem: Diagnostik der Extremitätengelenke; manuelle Therapie; Behandlung von Weichteilaffektionen nach der Cyriax-Methode; Befundschemata für die Gelenke. Spezielle auf die Therapie abgestimmte Biomechaniktabellen, das umfangreiche Abbildungsmaterial zu Test- und Behandlungstechniken und deren ausführliche Beschreibung machen das vorliegende Buch - geschrieben aus der praktischen Erfahrung des Therapeuten für den Therapeuten! - zu einem hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung.

Table des matières

Einführung.- Definitionen.- 1 Schulter.- Oberflächenanatomie ACG.- Übersicht: Testreihenfolge GHG.- Mobilitätstest ACG.- Oberflächenanatomie SCG.- Untersuchungen SCG.- Oberflächenanatomie GHG.- Mobilitätstechniken 1. Rippe.- Mobilitätstest GHG.- Zusatztests GHG.- Widerstandstest GHG.- Übersicht: Therapieschema Schulter.- Mobilisationstechniken ACG.- Technikdarstellung.- Mobilisationstechniken SCG.- Mobilisationstechniken GHG.- Weichteiltechniken GHG.- Dehnung für M. supraspinatus, M. infraspinatus und M. teres minor.- Dehnstellung des M. subscapularis.- Gelenkmechanik skapulothorakales Gleitlager.- 2 Ellbogen/Hand.- Oberflächenanatomie/Ellbogen.- Übersicht: Testreihenfolge Ellbogen.- Bandtests Ellbogen.- Mobilitätstest Ellbogen.- Gelenkspezifische Tests DRUG.- Übersicht: Therapieschema Ellbogen.- Mobilisationstechniken Ellbogen.- Technik "Gebogenes Gleiten" im HUG.- Technik "Mediales und Laterales Gleiten" im HUG.- Behandlung Golfellbogen (Epicondylitis medialis humeri).- Dehnstellung für Golfellbogen Typ 1 und 2.- Behandlung Insertionstendopathie M. biceps brachii.- Behandlung Tennisellbogen Typ 1-5.- Dehnstellung für Tennisellbogen Typ 1-4.- Oberflächenanatomie Handgelenk.- Übersicht: Testreihenfolge Hand.- Diagnostische Diagonalen Hand.- Übersicht: Therapieschema Hand.- Behandlung Karpaltunnelsyndrom.- Weichteiltechniken Hand.- 3 Hüfte/Knie.- Oberflächenanatomie Hüfte.- Übersicht: Testreihenfolge Hüfte.- Basisuntersuchung Hüfte.- Gelenkspezifische Tests Hüfte.- Übersicht: Therapieschema Hüfte.- Behandlungstechniken Hüfte.- Oberflächenanatomie Knie.- Übersicht: Testreihenfolge Knie.- Basisuntersuchung Knie.- Bändertests Knie.- Gelenkspezifische Tests Knie.- Übersicht: Therapieschema Knie.- Behandlungstechniken Knie.- 4Knie/Fuß.- Patellatests.- Chondropathia-Patellae Tests.- Behandlungstechniken Patella.- Oberflächenanatomie Fuß.- Übersicht: Testreihenfolge Fuß.- Basisuntersuchung PTFG.- Basisuntersuchung Syndesmose.- PTTG.- Bändertests Fuß.- Baisuntersuchung Achillessehne.- Test für Fibromatosis plantaris.- Test für Tarsaltunnelsyndrom.- Bildschema für diagnostische Diagonalen.- Diagnostische Diagonalen.- Gelenkspezifischer Test PTFG.- Behandlungstechniken PTFG.- Gelenkspezifischer Test OSG.- Übersicht: Therapieschema Fuß.- Behandlungstechniken OSG.- Behandlungstechniken USG.- Behandlungstechniken PTTG.- Behandlungstechniken Art. intertarsea pedis.- Behandlungstechniken Art. intertarsea.- Behandlungstechniken Art. tarsometatarsea.- Behandlungstechniken Art. metatarsophalangea I.- Behandlungstechniken Zehen.- Weichteiltechniken für Achillessehne.- Querfriktionen an der Insertion des M. flexor digitorum brevis.- Querfriktionen der Sehnenscheiden der Mm. peronei.

Résumé

Testung und Behandlung von Gelenk- und Weichteilproblemen werden in diesem Buch erstmals zusammen behandelt. Schwerpunkte sind unter anderem: Diagnostik der Extremitätengelenke; manuelle Therapie; Behandlung von Weichteilaffektionen nach der Cyriax-Methode; Befundschemata für die Gelenke.
Speziell auf die Therapie abgestimmte Biomechaniktabellen, umfangreiches Abbildungsmaterial zu Test- und Behandlungstechniken und die ausführliche Beschreibung dieser Techniken machen das Buch zu einem hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung - geschrieben aus der praktischen Erfahrung des Therapeuten für den Therapeuten.

Texte suppl.

"Für alle manualtherapeutisch tätigen Ärzte und Physiotherapeuten bildet das Buch einen hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung, wobei vor allem das umfangreiche Abbildungsmaterial zu den Test- und Behandlungstechniken eine ausgezeichnete Grundlage zur praktischen Anwendung bietet." (Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)

Commentaire

"Für alle manualtherapeutisch tätigen Ärzte und Physiotherapeuten bildet das Buch einen hervorragenden Leitfaden für Untersuchung, Diagnose und Behandlung, wobei vor allem das umfangreiche Abbildungsmaterial zu den Test- und Behandlungstechniken eine ausgezeichnete Grundlage zur praktischen Anwendung bietet." (Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)

Détails du produit

Auteurs Uwe Streeck
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783540604686
ISBN 978-3-540-60468-6
Pages 260
Poids 520 g
Illustrations XI, 260 S. 450 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Médecine globale

Klinische Psychologie, Technik, Licht, Syndrom, C, Therapie, Schulter, Rehabilitation, Medicine, Knie, Manuelle Therapie, reibung, chiropractic, Rehabilitation Psychology, Chiropractic Medicine, Mentally ill—Rehabilitation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.