épuisé

Der Erfurter Hof - Geschichte und Geschichten eines Thüringer Spitzenhotels

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der"Erfurter Hof"gehört zu den bekanntesten Gebäuden Erfurts. Der heutige Bau stammt von 1904/05. Ein Jahr später übernahm der legendäre Hotelier Georg Kossenhaschen die Leitung des Hauses, das er 1907 kaufte. Kossenhaschen baute das Hotel aus und machte es zum ersten Haus am Platze. In den besten Zeiten arbeiteten hier rund 180 Angestellte für das Wohl der Gäste.
Prominente aus dem In- und Ausland gaben sich im"Erfurter Hof"die Klinke in die Hand: Der Kosmonaut Juri Gagarin, der Musiker Louis Armstrong, die Puhdys oder der Schwimmweltmeister Roland Matthes waren hier gerne zu Gast. Der Hochstapler Harry Domela logierte 1926 als"Baron Korff"im Hotel, sogar Kossenhaschen hielt ihn zunächst für Prinz Wilhelm von Hohenzollern - bis der Betrug aufflog und Domela mit der Eisenbahn floh. Das Treffen der Regierungschefs Willi Stoph und Willy Brandt 1970 ging in die Geschichte ein. Tausende Erfurter bejubelten den Bundeskanzler aus dem Westen. Auch die Erfurter nutzten das Grand-Hotel-Ambiente des"Erfurter Hofs". Hier feierte man den Abschlussball, die Hochzeit oder die Jugendweihe.
Ulrich Seidel, bekannt durch seinen historischen Reiseführer"Spurensuche Erfurt", hat die Geschichte des"Erfurter Hofs"intensiv recherchiert. Er hat mit vielen gesprochen, die im Hotel gearbeitet haben oder ihm auf andere Weise verbunden sind, mit Kellnern, Architekten und Nachkommen von Georg Kossenhaschen. Sie alle haben ihm Anekdoten erzählt, die nun erstmals in Buchform erscheinen. So entstand eine lebendige Geschichte des"Erfurter Hofs", illustriert mit bislang meist unveröffentlichten Bildern und Zeitdokumenten.

A propos de l'auteur

Ulrich Seidel, geboren 1961, lebt und arbeitet als freischaffender Schriftsteller in Erfurt.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Seidel
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783866800298
ISBN 978-3-86680-029-8
Pages 116
Dimensions 1 mm x 1 mm x 1 mm
Poids 133 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.