épuisé

Eigentlich wollte ich Städtebauer werden - Mit 6 Beitr. v. Helmut Schmidt. Vorw. v. Eberhard Jäckel

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Altbundeskanzler Helmut Schmidt verkörpert für viele noch heute den Idealtypus eines deutschen Regierungschefs. Im Gespräch mit Ulrich Wickert schildert er seinen Einfluss auf die europäische Währungs- und die westliche Sicherheitspolitik, aber auch die dramatischen innenpolitischen Ereignisse während seiner Kanzlerschaft. In weiteren Essays behandelt er zeitlose und hochaktuelle Themen, beispielsweise die moralischen Maximen politischen Handelns, die Aufgaben der Menschheit im 21. Jahrhundert oder die Folgen der Parteispendenaffären. Und er stellt den Entwurf einer "Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten" zur Debatte, denn: "Ohne Verantwortungsbewusstsein der Einzelnen kann Freiheit verkommen zur Vorherrschaft der Starken und der Mächtigen."
"Ich bin an einem Platz in der Geschichte nicht sonderlich interessiert. Darüber sollen andere urteilen."

A propos de l'auteur

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961 - 1965 Innensenator in Hamburg, 1966 - 1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969 - 1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972 - 1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt war er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Helmut Schmidt verstarb im November 2015.

Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, studierte in Deutschland Jura und in den USA Politische Wissenschaften. Von 1977 bis 1991 war er ARD-Korrespondent in Washington, New York und Paris, von 1991 bis 2006 moderierte er die "Tagesthemen". 2005 wurde Wickert in Frankreich zum "Offizier der Ehrenlegion" und 2006 zum Sekretär der Académie de Berlin ernannt. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich, wo er neben Kriminalromanen auch politische Sachbücher schreibt.

Détails du produit

Auteurs Helmut Schmidt
Edition Ullstein TB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783548363967
ISBN 978-3-548-36396-7
Pages 151
Dimensions 115 mm x 13 mm x 180 mm
Poids 140 g
Thèmes Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.