épuisé

Ländliches Leben in der Uckermark - Geschichten von 1900 bis 1945

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Weit reicht der Blick ins Land, das sich zwischen Ucker und Randow erstreckt. In der eher waldarmen nördlichen Uckermark mit ihren Alleen und ausgeprägten Moränenzügen war seit jeher die Landwirtschaft Hauptbroterwerb der Menschen. Rittergüter und stattliche Bauernhöfe bildeten häufig den Lebensmittelpunkt der Landbevölkerung.Hans-Heinrich Sasse verbrachte seine Kindheit in Rollberg und Prenzlau und befasst sich seit vielen Jahren mit der Regionalgeschichte der Uckermark. In diesem Band berichtet er von Erlebnissen aus der Zeit von 1900 bis 1945 und gibt Einblicke in die facettenreiche Geschichte und den Alltag der auf dem Lande lebenden Menschen. Spannend schildert der Autor Begebenheiten aus seiner Kindheit und das oft harte Leben der damaligen Zeit mit Arbeitseinsätzen auf den Feldern oder in der Viehwirtschaft. Er beschreibt denBau der Prenzlauer Kreisbahn, die für den Abtransport der Agrarprodukte eine wesentliche Erleichterung darstellte. Aber auch die Freizeitgestaltung auf dem Uckersee oder Schulausflüge in Wald und Heide kommen in Sasses unterhaltsamen Erzählungen nicht zu kurz. Die rund 100 bisher größtenteils unveröffentlichten Fotos stammen hauptsächlich aus der Sammlung des Autors und machen die Geschichte der Uckermark für den Leser wieder lebendig.

Détails du produit

Auteurs Hans-Heinrich Sasse
Edition Sutton Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783866802322
ISBN 978-3-86680-232-2
Pages 126
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Poids 292 g
Illustrations m. 100 Abb.
Thèmes Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.