Fr. 13.90

Zwischenfall in Seveso - Ein Tatsachenroman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Voll Tatendrang tritt der aufstrebende Chemiker seine Stelle im Konzern an. Er will gute Arbeit leisten und Karriere machen. Zwar staunt er über die fremdartigen Sitten und Gebräuche auf den Direktionsetagen, aber die weit verzweigte Tätigkeit auf allen Kontinenten fasziniert ihn.In einigen der Fabriken fallen ihm gefährliche Missstände auf und er fordert Maßnahmen. Seltsame Produktionsverfahren machen ihn nachdenklich. Da explodiert an einem Samstag in einer italienischen Fabrik, für die er verantwortlich ist, der Reaktor. Ein rätselhaftes Gift breitet sich in der Umgebung aus. Was ist wirklich geschehen? Die Konzernleitung gerät in Panik und befiehlt ihm zu schweigen.
Was soll er tun? Was darf er tun? Wo liegt seine eigene Schuld? Über Nacht fühlt er sich verantwortlich für die größte Umweltkatastrophe, die bis dahin in Europa geschah.
Jörg Sambeth hat über seine Erlebnisse einen Tatsachenroman aus dem Innenleben eines Weltkonzerns geschrieben.

A propos de l'auteur

Jörg Sambeth, geboren 1932 in Bad Mergentheim, studierte Chemie und zog später nach Genf. Als Technischer Direktor der Givaudan wurde er 1983 in Italien als einer der Hauptverantwortlichen des Dioxin-Unfalls in Seveso zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Schon vorher hatte er begonnen, nach den wahren Hintergründen zu forschen. Die Katastrophe warf ihn aus der Bahn und löste tiefe Schuldgefühle aus. Im Gestrüpp von Lügen, Spekulationen und Fakten machte er sich daran, die Hintergründe zu ermitteln.

Résumé

Voll Tatendrang tritt der aufstrebende Chemiker seine Stelle im Konzern an. Er will gute Arbeit leisten und Karriere machen. Zwar staunt er über die fremdartigen Sitten und Gebräuche auf den Direktionsetagen, aber die weit verzweigte Tätigkeit auf allen Kontinenten fasziniert ihn.

In einigen der Fabriken fallen ihm gefährliche Missstände auf und er fordert Maßnahmen. Seltsame Produktionsverfahren machen ihn nachdenklich. Da explodiert an einem Samstag in einer italienischen Fabrik, für die er verantwortlich ist, der Reaktor. Ein rätselhaftes Gift breitet sich in der Umgebung aus. Was ist wirklich geschehen? Die Konzernleitung gerät in Panik und befiehlt ihm zu schweigen.


Was soll er tun? Was darf er tun? Wo liegt seine eigene Schuld? Über Nacht fühlt er sich verantwortlich für die größte Umweltkatastrophe, die bis dahin in Europa geschah.


Jörg Sambeth hat über seine Erlebnisse einen Tatsachenroman aus dem Innenleben eines Weltkonzerns geschrieben.

Préface

Der Tatsachenroman über das, was vor, während und nach der Katastrophe von Seveso geschah. Die Gewissenserforschung eines verantwortlichen Managers.

Texte suppl.

»In seinem Buch rekonstruiert Sambeth den tragischen Unfall, dessen unglaubliche Vorgeschichte und dessen sogenannte Bewältigung. Schon vor seiner Verurteilung hat er begonnen, nach den wahren Hintergründen zu forschen – eine Aufgabe, die ihn nicht mehr losliess.«

Commentaire

»'Zwischenfall in Seveso' ist zugleich ein Mahnmal und ein flammender Appell an die Weltkonzerne, Sicherheitsmassnahmen nicht hinter die kurzfristige Profitmaximierung zurückzustellen. Sambeths Buch zeigt eindrücklich, dass Umweltkatastrophen jederzeit und überall möglich sind.« Yves Zenger Swiss TXT

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.