Fr. 42.00

Papiertextilien - Geschichte, Materialien, Experimente

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kann Papier textil sein? Ja, es kann! Papier wird seit tausend Jahren textil verwendet, erlebt heute einen wahren Boom und scheint zu einem zukunftsweisenden Material für die Textilbranche zu werden. In diesem Buch macht sich die Autorin auf die Spurensuche in der Vergangenheit: nach Japan, wo die ersten Papierkleider schon vor über tausend Jahren gefertigt wurden und wo die schönsten und edelsten Shifu-Stoffe aus verdrehten Papierstreifen um 1700 sogar die Seide als Luxusmaterial verdrängten, oder nach Europa und in die USA, wo Papiertextilien vor allem in Notzeiten eine wichtige Rolle im Alltag spielten.Papiertextilien zeigt, wie die Papierfäden hergestellt werden und welche Besonderheiten es bei der Verarbeitung von Papier zu Textilien zu beachten gilt. Mit vielen Anwendungsbeispielen in verschiedenen textilen Techniken führt die Autorin ein in das praktische Gestalten mit Papiergarnen. Sie erklärt, wie ein gestricktes Top, ein gehäkelter Beutel, ein geflochtener Korb, ein geknüpftes Dekorationsobjekt oder ein gewebter Schal entstehen. Gleichzeitig führen Objekte von vielen Textilschaffenden vor Augen, wie vielfältig und faszinierend die zeitgenössische Auseinandersetzung mit Papier ist.Abgerundet wird das Buch durch zwölf Porträts von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt, die das Papier als textiles Material auf innovative und unterschiedlichste Art interpretieren.

A propos de l'auteur

Christina Leitner studierte an der Universität Mozarteum Salzburg Textiles Gestalten, kombiniert mit Psychologie, Philosophie und Pädagogik. Sie schrieb ihre Diplomarbeit über die Geschichte von Papiertextilien in unterschiedlichen Kulturkreisen. Ein Arbeitsstipendium des österreichischen Bildungsministeriums ermöglichte ihr weiterführende Studien an der Kunstuniversität Linz, Institut Textil/Kunst & Design. In ihren praktischen Arbeiten beschäftigt sich Christina Leitner seit einigen Jahren intensiv mit verschiedenen Papiergarnen und deren Einsatzmöglichkeiten in textilen Techniken, vor allem im Bereich der Weberei. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunstuniversität Linz und hält diverse Kurse und Vorträge zu textilen Techniken.

Résumé

Kann Papier textil sein? Ja, es kann! Papier wird seit tausend Jahren textil verwendet, erlebt heute einen wahren Boom und scheint zu einem zukunftsweisenden Material für die Textilbranche zu werden.

In diesem Buch macht sich die Autorin auf die Spurensuche in der Vergangenheit: nach Japan, wo die ersten Papierkleider schon vor über tausend Jahren gefertigt wurden und wo die schönsten und edelsten Shifu-Stoffe aus verdrehten Papierstreifen um 1700 sogar die Seide als Luxusmaterial verdrängten, oder nach Europa und in die USA, wo Papiertextilien vor allem in Notzeiten eine wichtige Rolle im Alltag spielten.

Papiertextilien zeigt, wie die Papierfäden hergestellt werden und welche Besonderheiten es bei der Verarbeitung von Papier zu Textilien zu beachten gilt. Mit vielen Anwendungsbeispielen in verschiedenen textilen Techniken führt die Autorin ein in das praktische Gestalten mit Papiergarnen. Sie erklärt, wie ein gestricktes Top, ein gehäkelter Beutel, ein geflochtener Korb, ein geknüpftes Dekorationsobjekt oder ein gewebter Schal entstehen. Gleichzeitig führen Objekte von vielen Textilschaffenden vor Augen, wie vielfältig und faszinierend die zeitgenössische Auseinandersetzung mit Papier ist.

Abgerundet wird das Buch durch zwölf Porträts von Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt, die das Papier als textiles Material auf innovative und unterschiedlichste Art interpretieren.

Détails du produit

Auteurs Christina Leitner
Edition Haupt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783258067674
ISBN 978-3-258-06767-4
Pages 191
Poids 1020 g
Illustrations 244 Abbildungen
Catégories Livres de conseils > Nature > Jardin
Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture d'intérieur, design

Mode, Textil, Textilkunde, Papier, Textilien, Orientieren, gestalten, Textildesign/Mode, Shifu-Stoffe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.