épuisé

Nimmersatt - Kurze Geschichten. Ausgezeichnet mit dem Clemens-Brentano-Förderpreis 2001

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"Nimmersatt" ist eine kaleidoskopartige Prosa, in der Sabine Peters Personen vorstellt, die nichts anderes sind als ganz normale Zeitgenossen. Die Autorin gibt damit ein Gesellschaftsbild vom Ende des Jahrhunderts mit ganz normalem spießigem, kleinbürgerlichem Personal. Sie verzichtet ganz auf eine übergeordnete Erzählperspektive, stattdessen verleiht sie dem Bewusstseinsstrom und den inneren Monologen der locker episodisch verbundenen Figuren einen authentischen Ausdruck. Sabine Peters lässt Personen, Männer und Frauen, vorüberziehen und mit ihren Stimmen sprechen. Was sie sagen, woran sie denken, ist ein Panorama der Jahre, die wir kennen. Der Blick ist illusionslos, aber nicht kalt, einfühlend, jedoch ohne Mittleidsgeste, realistisch und dabei frei von anmaßender Kritik.

A propos de l'auteur

Sabine Peters, geboren 1961 in Neuwied, lebt in Hamburg; Studium der Literaturwissenschaft, Politologie und Philosophie in Hamburg; Preise, Stipendien (Auswahl):§1989 Ernst-Willner-Preis, Klagenfurt, Österreich§1991 Weissensteinpreis der Stadt Solothurn, Schweiz§1992 Aufenthaltsstipendium des LCB, Berlin§1995 Aufenthaltsstipendium der Akademie Schloß Solitude, Stuttgart§1998 Aufenthaltsstipendium im Ledig-House, Ghent, USA§1999 Förderpreis des Landes Niedersachsen§2012 Georg-K.-Glaser-Literaturpreis

Commentaire

"Kennen wir sie nicht? Die erfolgreiche Ärztin, die über das tobende Kind der Nachbarin räsonniert, als handele es sich um einen zu vernichtenden Virus. Den Jugendlichen mit seinem Aufbegehren gegen die Behäbigkeit der Älteren? Kennen wir das nicht? Wenn man sich den ganzen Tag zusammengerissen hat, obwohl schon morgens Tränen hätten fließen können, und dann passiert etwas Klitzekleines und die Fassung ist hin, aber gründlich.
Wir fühlen uns mit den 32 Personen vertaut, die Sabine Peters in ihrem eben erschienenen Buch "Nimmersatt" versammelt. (...) Beim Lesen kommt die persönliche Sprachmelodie zum Schwingen, die Sabine Peters jeder Person auf den Leib geschrieben hat."
(Gabriele Boschbach, Ostfriesen-Zeitung) "Nimmersatt besticht durch eine Satzmelodie, durch einen Rhythmus, der den Leser sofort mit sich reißt. Fast ist es wie beim Achterbahnfahren, wenn der Wagen langsam anrollt und dann schneller und schneller wird, bis man das Gefühl hat, keine Luft mehr zu bekommen. Glücklicherweise sind die einzelnen Episoden nicht länger als drei Seiten, so dass man dem Erstickungstod gerade eben noch entgehen kann. Es ist einfach ein Vergnügen dieses Buch von Sabine Peters zu lesen, die sich darin als Sprachakrobatin par excellence erweist. Wer dennoch keine Lust hat, das Ganze zu lesen, kann es sich auch anhören. In Zusammenarbeit mit dem DeutschlandRadio Berlin hat der Wallstein-Verlag eine CD herausgebracht, auf der Sabine Peters und Dirk Witthuhn aus "Nimmersatt" lesen."
(Genau! Die große Veranstaltungszeitung Ostfrieslands)

Détails du produit

Auteurs Sabine Peters
Edition DTV
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783423132527
ISBN 978-3-423-13252-7
Pages 126
Dimensions 120 mm x 9 mm x 191 mm
Poids 140 g
Thèmes dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.